25.12.2013 Aufrufe

Ein compendium sumerisch-akkadischer Beschwörungen

Ein compendium sumerisch-akkadischer Beschwörungen

Ein compendium sumerisch-akkadischer Beschwörungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.1. Der Textbestand 11<br />

§ 19–21 u. § 3: entspricht dem Inhalt von B 3 (mit dem teilweisen Duplikat B 9 ).<br />

Man wird an diesem Sachverhalt erkennen, daß sich die spätbabylonischen Texte anders darstellen<br />

als die Ninive-Rezension, die wahrscheinlich eine eigenständige Umgruppierung vorhandenen<br />

Materials durch die assyrischen Schreiber ist. Man kann zusammenfassend sagen,<br />

daß das Compendium in der hier rekonstruierten Form nur in Ninive existiert hat.<br />

1.1.5 Atlbabylonische Vorläufer<br />

Unter ”<br />

Vorläufer“ soll hier ein Text verstanden werden, der eine oder mehrere <strong>Beschwörungen</strong><br />

des Compendiums in einer Form enthält, von der die jüngere Fassung erheblich abweicht. Daneben<br />

existieren aber auch altbabylonische Textzeugen, die zwar einsprachig <strong>sumerisch</strong> sind,<br />

ansonsten jedoch zumindest in Teilen mit der jüngeren Fassung erkennbar übereinstimmen.<br />

Diese Textzeugen wurden in die Rekonstruktion des Textes eingearbeitet, sie sollen hier nicht<br />

weiter behandelt werden. 34<br />

Bei den altbabylonischen Vorläufern handelt es sich sowohl um einkolumnige Tafeln, die<br />

meist eine oder zwei <strong>Beschwörungen</strong> enthielten, als auch um mehrkolumnige Tafeln. In beiden<br />

Tafeltypen findet sich Textmaterial, das im Compendium keine Entsprechung hat. Dieses<br />

Material wurde in der vorliegenden Edition nicht weiter berücksichtigt, weil einerseits keine<br />

erkennbaren Zusammenhänge innerhalb dieser Textgruppierungen bestehen und weil andererseits<br />

keine Bezüge von diesem Material zur Textgestalt des Compendiums herzustellen sind.<br />

Die Vorläufer enthalten den Text gewöhnlich in einsprachig <strong>sumerisch</strong>er Fassung.<br />

Die bisher bekannt gewordenen Vorläufer sind die Exemplare b, b 1 und b 2 , die unten<br />

S. 255 ff. als Vorläufer A, B und D zu § 13 sowie als Vorläufer A zu § 14 (Exemplar b 1 ) bearbeitet<br />

sind. Dazu kommt noch Vorläufer C (zu § 13), der zugleich ein Vorläufer der Serie udug-h˘ul<br />

ist. 35 Daß sich die altbabylonischen Vorläufer bisher nur im Bereich der §§ 13 und 14 finden,<br />

ist auffällig, zumal Vorläufer B und C durch ihre Unterschrift als udug-h˘ul-<strong>Beschwörungen</strong><br />

klassifiziert sind. Es wäre also möglich, daß § 13 und vielleicht auch § 14 Material darstellen,<br />

das im Verlauf der Kanonisierung der Serie udug-h˘ul ausgeschieden wurde, später aber in die<br />

Beschwörungssammlung des Compendiums Aufnahme fand.<br />

Erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang auch § 21, zu dem es einen wohl mB Vorläufer<br />

im Rahmen der Serie Udug-h˘ul gibt. 36 Auch diese Beschwörung dürfte also einer älteren Tradition<br />

entstammen.<br />

Insgesamt muß jedoch weiteres Material abgewartet werden, das die Umformung der älteren<br />

Tradition zur Ninive-Rezension einerseits und zu den spätbabylonischen Textgruppierungen<br />

andererseits klarer erkennen läßt.<br />

1.1.6 Beschwörungskataloge<br />

Mehrere <strong>Beschwörungen</strong> des Compendiums werden in verschiedenen Katalogen zitiert, ohne<br />

daß sich hieraus allerdings Erkenntnisse über die Rekonstruktion der Textfolge oder ihrer<br />

34 Im einzelnen sind dies die Textzeugen m (§ 8), m 1 (§ 8), n (Kol. II ′ : § 12; Kol. III ′ : § 8), p (z. T. § 8), s (§ 4) und s 1<br />

(§ 11, § 13).<br />

35 Geller, FUH S. 46–49, Z. 467a–519, vgl. unten S. 261.<br />

Für das aB Exzerpt Chiera, SLT Nr. 6 Vs. 5–8 s. die Bearbeitung unten S. 225, Kommentar zu § 8 : 25/26.<br />

36 Geller, FUH S.78 ff. Z.841–855, Exemplar C. Zur Datierung dieses Textzeugen s. Geller, FUH S.7 f.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!