15.02.2013 Aufrufe

UFS%20ModulCgesamt.pdf

UFS%20ModulCgesamt.pdf

UFS%20ModulCgesamt.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

58<br />

C<br />

2 Arbeitsblätter und Lernkontrollen<br />

ARBEITSBLATT 1 – Marketing, Umwelt und Verantwortung<br />

2. Bei der Umsetzung Ihrer Geschäftsidee „CreARTiv“ beschließen Sie,<br />

jeden Monat 5 % Ihres Gewinnes für Kleidung für Kinder in Afrika zu<br />

spenden. Sie drucken einen Hinweis auf die Rechnung, dass ein Teil des<br />

Gewinnes wohltätigen Zwecken zugute kommt, und werben auch damit<br />

auf Flyern.<br />

Um welche Art der sozialen Verantwortung handelt es sich?<br />

3. Auf welche Bereiche der Marketingumwelt beziehen sich die folgenden<br />

Aussagen?<br />

a. In den Ländern der EU wurden Warnhinweisen auf Zigarettenpackungen<br />

ebenso per Gesetz vorgeschrieben wie die Möglichkeit für Kunden,<br />

die eigene Rufnummer beim Wechseln des Mobilfunkbetreibers mitzunehmen.<br />

Antwort: > ...................................................<br />

b. In Europa wurden in den letzten Jahren zahlreiche Branchen von einem<br />

Monopol in einen Wettbewerbsmarkt überführt bzw. wurden staatliche<br />

Betriebe privatisiert (d.h. an private Eigentümer verkauft).<br />

Antwort: > ...................................................<br />

c. Je größer und einheitlicher ein Markt ist, desto einfacher ist es im<br />

Regelfall für Unternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen erfolgreich<br />

zu vermarkten. Die EU stellt mit einer Gesamtbevölkerung von ca.<br />

450 Mio. Einwohnern gegenüber den USA mit 280 Mio. und Japan mit<br />

130 Mio. Einwohnern einen sehr großen Markt dar. Berücksichtigt man<br />

allerdings die 2, 3 Mrd. Einwohner, die China und Indien gemeinsam aufweisen,<br />

so sieht man, dass es aber noch weitaus größere Märkte gibt.<br />

Antwort: > ...................................................<br />

d. Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen gilt es, die natürlichen<br />

Ressourcen (vor allem saubere Luft, Wasser, Holz und Erdöl) zu<br />

erhalten. Darüber hinaus stellen diese Rohstoffe auch in Bezug auf die<br />

Erzeugungskosten sowie die Qualität der Produkte wichtige Erfolgsfaktoren<br />

dar.<br />

Antwort: > ...................................................<br />

UNTERNEHMERFÜHRERSCHEIN | Modul C | Kapitel 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!