15.02.2013 Aufrufe

UFS%20ModulCgesamt.pdf

UFS%20ModulCgesamt.pdf

UFS%20ModulCgesamt.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

76<br />

C<br />

ARBEITSBLATT 4 – Zielsetzung und Planung<br />

1. Formulieren Sie ein persönliches Ziel, das Sie in nächster Zeit erreichen<br />

möchten. Beachten Sie dabei die Kriterien einer guten Zieldefinition!<br />

Individuelle Schülerlösung<br />

2. Beschreiben Sie die einzelnen Schritte eines Planungsprozesses.<br />

1. Zielbestimmung:<br />

2. Problemanalyse:<br />

3. Alternativengenerierung:<br />

4. Entscheidung:<br />

5. Realisation:<br />

6. Kontrolle:<br />

5 Lösungen<br />

Festlegung eines Ziels (Zieldefinition)<br />

Ursachen-Wirkungsanalyse<br />

Entwicklung von Lösungsvorschlägen<br />

und Ideen zur Lösung des Problems<br />

Auswahl der am meisten Erfolg<br />

versprechenden Alternative<br />

Umsetzung der Alternative<br />

UNTERNEHMERFÜHRERSCHEIN | Modul C | Kapitel 3<br />

Überprüfung, ob Ziel erreicht wurde, indem<br />

Ist-Zustand mit dem Sollzustand verglichen<br />

wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!