15.02.2013 Aufrufe

UFS%20ModulCgesamt.pdf

UFS%20ModulCgesamt.pdf

UFS%20ModulCgesamt.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Arbeitsblätter und Lernkontrollen<br />

ARBEITSBLATT 1 – Gründe für einen Business Plan<br />

1. Stellen Sie sich vor, Sie hätten auf einem Sparbuch 100.000,- € liegen.<br />

Sie erhalten dafür Zinsen in Höhe von 3 % p.a.<br />

Dies scheint Ihnen zu wenig. Sie überlegen sich daher, dieses Geld auf<br />

andere Art und Weise zu veranlagen. Sie haben nun die Möglichkeit, um<br />

Ihre 100.000,- €<br />

• ein Aktienpakt bei einem Industriekonzern zu erwerben<br />

• das Geld als Darlehen an eine Event-Managementagentur zu vergeben<br />

oder<br />

• sich als 20%iger Gesellschafter an einer GmbH zu beteiligen.<br />

Aufgabenstellung<br />

a. Wie hoch sind die Zinsen, die Sie pro Jahr am Sparbuch erhalten?<br />

b. Welche Informationen werden Sie verlangen und auswerten, bevor Sie<br />

die Investitionsentscheidung treffen, wohin Sie Ihr Geld investieren?<br />

c. Für den Fall, dass Sie sich entscheiden, Ihr Geld in ein Aktienpaket bei<br />

einem Industriekonzern zu investieren: Hat die Aktiengesellschaft das<br />

von Ihnen erhaltene Geld dann als Eigenkapital oder Fremdkapital zu<br />

einzustufen?<br />

d. Wenn Sie sich entscheiden, das Geld als Darlehen mit einer Verzinsung<br />

von 5 % an die eine Eventmanagementagentur zu vergeben: Hat diese<br />

dann von Ihnen Eigenkapital oder Fremdkapital erhalten?<br />

e. Angenommen, Sie entscheiden sich, sich als 20%iger Gesellschafter an<br />

einer GmbH zu beteiligen: Hat diese dann von Ihnen Eigenkapital oder<br />

Fremdkapital erhalten?<br />

2. Ein wesentlicher Grund für die Aufstellung eines Business Plans liegt im<br />

Geldbedarf bzw. im Kapitalbedarf eines Unternehmers.<br />

Aufgabenstellung<br />

a. Überlegen Sie, ob es noch andere Gründe gibt, einen Business Plan zu<br />

erstellen.<br />

b. Überlegen Sie, welche Probleme es bei der Erstellung eines Business<br />

Plans (vor allem am Beginn der Arbeit) geben kann und wie man diesen<br />

begegnen kann.<br />

Kapitel 4 | Modul C | UNTERNEHMERFÜHRERSCHEIN<br />

C<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!