15.02.2013 Aufrufe

UFS%20ModulCgesamt.pdf

UFS%20ModulCgesamt.pdf

UFS%20ModulCgesamt.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34<br />

C<br />

Materialaufwand<br />

2 Arbeitsblätter und Lernkontrollen<br />

ARBEITSBLATT 4 – Kosten und Finanzplan<br />

1. Sie haben die Aufgabe, einen Finanzplan zu erstellen. Vorbereitend<br />

haben Sie die Kosten zu bestimmen und diese in fixe und variable<br />

Bestandteile aufzuspalten. Zu diesem Zweck liegt Ihnen folgende unfertige<br />

Betriebsüberleitung vor.<br />

Zusätzlich erhalten Sie von der Kostenrechnungsabteilung folgende<br />

Informationen:<br />

• Die geplanten Umatzerlöse betragen 8.000,- T€<br />

• Der Handelswarenverbrauch ist zur Gänze variabel.<br />

• Die Personalaufwendungen stellen zu 50 % variable Kosten dar.<br />

• Die restlichen Aufwendungen sind zur Gänze fixe Kosten:<br />

Handelswaren(verbrauch) - 3.500,-<br />

Personalaufwand - 2.000,-<br />

Sonstige betriebliche Aufwend.<br />

Mietaufwand - 842,-<br />

Leasingaufwendungen - 60,-<br />

Kfz-Aufwendungen - 120,-<br />

Reparaturen - 133,-<br />

Reinigungsaufwendungen - 133,-<br />

Abschreibungen - 200,- 200,-<br />

Abschr. lt. Kostenrechnung 400,-<br />

Steuern, soweit nict vom<br />

Einkommen und Ertrag<br />

Aufwendungen<br />

Gebühren - 1,50<br />

Aufwendungen/Kosten - 6989,50 200,- 400,-<br />

Betriebsüberleitung Kosten gesamt Kostenauflösung<br />

2005<br />

+ -<br />

variable fixe<br />

T€ T€ T€<br />

Bestimmung der Kosten<br />

a. Bestimmen Sie die variablen und fixen Kosten.<br />

b. Wie hoch sind die geplanten Gesamtkosten?<br />

c. Wie hoch sind die geplanten variablen Kosten?<br />

d. Ändern sich die Gesamtkosten, wenn die Personalaufwendungen zur<br />

Gänze als fixe Kosten eingestuft werden?<br />

2. Finanzplan<br />

a. Erstellen Sie den Finanzplan, unter der Annahme, dass sämtliche Aufwendungen<br />

und Erlöse zahlungswirksam sind und Ihnen sonst keine<br />

weiteren Informationen zur Verfügung stehen.<br />

b. Müssen Sie zusätzliches Fremdkapital aufnehmen?<br />

UNTERNEHMERFÜHRERSCHEIN | Modul C | Kapitel 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!