15.02.2013 Aufrufe

UFS%20ModulCgesamt.pdf

UFS%20ModulCgesamt.pdf

UFS%20ModulCgesamt.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einnahmen und Ausgaben:<br />

1.5.3 Den Finanzplan erstellen<br />

Ausgaben (= Auszahlungen):<br />

Diese verursachen eine Verringerung des Zahlungsmittelbestandes. Beispiele<br />

für Auszahlungen sind: Kauf von Waren, Rückzahlung eines Bankkredites.<br />

Einnahmen (= Einzahlungen):<br />

Sie bewirken eine Erhöhung des Zahlungsmittelbestandes. Beispiele für<br />

Einzahlungen sind: Barverkauf, Bareinlage, Aufnahme eines Bankkredites.<br />

Beispiel Finanzplan:<br />

Der Unternehmer Web-Karli erstellt folgende Plan- Gewinn- und Verlustrechnung<br />

für das Jahr 2006 (linke Spalte). Auf Grund seiner Planungsrechnung<br />

interessiert ihn, ob er bei der Bank einen Kredit aufzunehmen hat<br />

oder nicht. Um dies herauszufinden erstellt er einen Finanzplan.<br />

Web-Karli hat für diesen Zweck zu überlegen, ob im Jahr 2006 alle seine<br />

Positionen, die er in seiner Gewinn- und Verlustrechnung geplant hat, voraussichtlich<br />

zahlungswirksam sind oder nicht. Er geht davon aus, dass alle<br />

Kunden seine Rechnungen im Jahr 2006 bezahlen werden. Sämtliche<br />

Umsatzerlöse sind damit als zahlungswirksam einzustufen. Er geht auch<br />

davon aus, dass seine Aufwendungen, die er geplant hat, in diesem Jahr<br />

bezahlt werden. Nur die Abschreibungen sind nicht zahlungswirksam.<br />

Web-Karli hat in seinem Unternehmerkurs gelernt, dass Abschreibungen<br />

nie zahlungswirksam sein können!<br />

2006 davon<br />

zahlungsunwirksam<br />

Umsatzerlöse 1.900.000,- 1.900.000,-<br />

Materialaufwand<br />

Handelswarenverbrauch - 700.000,- - 700.000,-<br />

Sonstige betriebliche Aufwendungen<br />

Lizenzen - 1.000.000,- - 1.000.000,-<br />

Abschreibungen<br />

Einrichtung Geschäft - 20.000,- nein<br />

Druckermaschine - 20.000,- nein<br />

Mietaufwand (Geschäftslokal) - 8.400,- - 8.400,-<br />

Gas- und Strom (Geschäftslokal) - 1.800,- - 1.800,-<br />

Internetprovider - 360,- - 360,-<br />

Telefonkosten - 2.400,- - 2.400,-<br />

Reinigungsaufwand - 1.000,- - 1.000,-<br />

Geldbeschaffungskosten (für Kredit) - 500,- - 500,-<br />

Fremdkapitalzinsen - 15.000,- - 15.000,-<br />

Geplanter Unternehmenserfolg 130.540,- 170.540,-<br />

Kapitel 4 | Modul C | UNTERNEHMERFÜHRERSCHEIN<br />

C<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!