15.02.2013 Aufrufe

UFS%20ModulCgesamt.pdf

UFS%20ModulCgesamt.pdf

UFS%20ModulCgesamt.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

32<br />

C<br />

1.5.2 Den Markt bestimmen und einteilen ...<br />

Wenn sich verschiedene Marktsegmente feststellen lassen, sollte der<br />

Markt nach diesen aufgeteilt werden. Es gibt verschiedene Merkmale,<br />

nach denen ein Markt in Segmente aufgeteilt werden kann.<br />

MERKMALE AUSPRÄGUNG BEISPIEL<br />

geografische Region<br />

Länder<br />

demografische Alter<br />

Siedlungsform<br />

Geschlecht<br />

soziale Schicht<br />

psychografische Lebensstil<br />

Nutzenerwartung<br />

Einstellung<br />

verhaltensbezogene Stadium der<br />

Kaufbereitschaft<br />

Käuferstatus<br />

Nutzungsintensität<br />

Kundentreue<br />

sonstige Merkmale Kaufanlass<br />

Beispiel: Viki und Robbie wissen, dass es in der Musikbranche mehrere<br />

Segmente gibt, die sich nach demografischen, geografischen und psychografischen<br />

Merkmalen voneinander unterscheiden. Grundsätzlich lassen<br />

sich Musikkonsumenten nach dem Alter in folgende Gruppen teilen: unter<br />

20 Jahre, 20 – 35 Jahre, 35 – 45 Jahre, 45 und mehr Jahre. Personen, die<br />

traditionelle Volksmusikelemente mögen, finden sich dabei eher in den<br />

älteren und im jüngsten Segment. Geografisch sind sie eher im ländlichen<br />

Segment angesiedelt. Allgemein können am Musikmarkt Segmente unterschieden<br />

werden mit Personen, die begeistert sind von Volksmusik und<br />

solchen, die ihr positiv gegenüberstehen, sowie weiters gleichgültigen oder<br />

ablehnenden bis feindlichen. Schließlich können Konsumenten ganz allgemein<br />

nach ihrem Lebensstil segmentiert werden (zB „Moderne“ oder<br />

„Lebenslustige“). Dieser schlägt sich in der Musik, die diese Konsumenten<br />

mögen, nieder.<br />

UNTERNEHMERFÜHRERSCHEIN | Modul C | Kapitel 2<br />

westliches, östliches und südliches Österreich<br />

Österreich, Deutschland, Schweiz<br />

ländlich, urban (Kleinstadt/Großstadt)<br />

bis 19, 20-39, 39-59, 60 Jahre und älter<br />

weiblich/männlich<br />

Schicht A (Akademiker mit hohem Einkommen)<br />

bis Schicht D (Personen mit Pflichtschulabschluss<br />

und geringem Einkommen)<br />

„Dynamische“, „Moderne“, „Lebenslustige“<br />

„Resignierte“<br />

Design, Verlässlichkeit, niedriger Preis<br />

begeistert, positiv, gleichgültig, ablehnend, feindlich<br />

Produkt unbekannt, Produkt bekannt, interessiert,<br />

Kaufentscheidung steht fest<br />

Nichtkäufer, Erstkäufer, Wiederkäufer,<br />

regelmäßiger Käufer<br />

seltene, durchschnittliche, starke Nutzung<br />

Absolute Treue (ausschließlicher Kauf der Marke)<br />

bis keine Treue (Kunde wählt nach anderen<br />

Kriterien, zB Preis)<br />

Routinekauf oder besondere Kaufanlässe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!