15.02.2013 Aufrufe

UFS%20ModulCgesamt.pdf

UFS%20ModulCgesamt.pdf

UFS%20ModulCgesamt.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LERNKONTROLLE 2 – Gewerberecht<br />

1. Kreuzen Sie bei folgenden Aussagen die jeweils richtige Fortsetzung an:<br />

a. Die Gewerbeordnung ...<br />

regelt die gesetzlichen Anforderungen für den Antritt und die Ausübung<br />

von Erwerbstätigkeit.<br />

regelt den Zusammenschluss von Gewerbetreibenden in Gesellschaften.<br />

regelt das Rechtsverhältnis zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer.<br />

b. Ein Befähigungsnachweis ...<br />

ist bei „freien Gewerben“ neben der Anmeldung des Gewerbes erforderlich.<br />

ist erforderlich bei reglementierten Gewerben und soll nachweisen, dass<br />

die Person für die Ausübung des Gewerbes geeignet ist.<br />

ist in Österreich nie erforderlich, weil der Antritt und die Ausübung jedes<br />

Gewerbes nur bei der Behörde angemeldet werden müssen.<br />

c. Für das Gewerberecht zuständig ist ...<br />

das Gewerbegericht.<br />

das Bezirksgericht.<br />

der Bezirkshauptmann und in Städten der Bürgermeister bzw. das Magistrat.<br />

d. Ein sensibles Gewerbe ist ein ...<br />

Gewerbe, das nicht Privatpersonen, sondern nur der Staat betreiben darf.<br />

Gewerbe, bei dem auch eine Zuverlässigkeitsprüfung erforderlich ist.<br />

Gewerbe, das nach einer Anmeldung bei der zuständigen Behörde grundsätzlich<br />

durch jeden ausgeübt werden darf.<br />

2. Ordnen Sie die Begriffe den jeweiligen Definitionen zu:<br />

DEFINITION<br />

2 Arbeitsblätter und Lernkontrollen<br />

Die Person, die über eine Gewerbeberechtigung<br />

verfügt ...<br />

Ein Gewerbe, für dessen Ausübung die Anmel-<br />

dung bei der Behörde und die Vorlage eines<br />

Befähigungsnachweises erforderlich sind ...<br />

Ein Gewerbe, für dessen Antritt die Anmeldung<br />

bei der Behörde und eine Zuverlässigkeitsprü-<br />

fung erforderlich sind ...<br />

Ein Gewerbe, für dessen Ausübung die Anmel-<br />

dung bei der Behörde ist ...<br />

BEGRIFF<br />

Reglementiertes<br />

Gewerbe<br />

Freies Gewerbe<br />

Sensibles Gewerbe<br />

Gewerbeinhaber<br />

Kapitel 5 | Modul C | UNTERNEHMERFÜHRERSCHEIN<br />

C<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!