15.02.2013 Aufrufe

UFS%20ModulCgesamt.pdf

UFS%20ModulCgesamt.pdf

UFS%20ModulCgesamt.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LERNKONTROLLE 3 – Marktforschung<br />

1. Kreuzen Sie in der folgenden Tabelle bei jeder Aussage an, ob sie richtig<br />

oder falsch ist:<br />

AUSSAGE<br />

2 Arbeitsblätter und Lernkontrollen<br />

Bevor man für eine Marktforschung den Forschungsplan<br />

entwickelt, muss das Problem definiert werden.<br />

Der Forschungsansatz kann in kurz-, mittel- und langfristig<br />

unterteilt werden.<br />

Die Primärforschung ist immer besser als die Sekundärfor-<br />

schung.<br />

Möglichkeiten zur Datenerhebung sind die Beobachtung,<br />

das Experiment und die Befragung.<br />

Die telefonische Befragung ist sehr teuer.<br />

Die Online-Befragung hat keine Nachteile.<br />

Ein Experiment kann im Labor oder im Feld durchgeführt<br />

werden.<br />

Die Stichprobe umfasst alle interessierenden Personen in<br />

einem Marktforschungsprojekt.<br />

Eine Zufallsauswahl kann anhand des Telefonbuchs vorge-<br />

nommen werden.<br />

Die erhobenen Daten werden gewöhnlich erfasst und aus-<br />

gewertet.<br />

Die Ergebnisse einer Marktforschung werden dem Manage-<br />

ment meistens telefonisch durchgegeben.<br />

RICHTIG FALSCH<br />

Kapitel 2 | Modul C | UNTERNEHMERFÜHRERSCHEIN<br />

C<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!