15.02.2013 Aufrufe

UFS%20ModulCgesamt.pdf

UFS%20ModulCgesamt.pdf

UFS%20ModulCgesamt.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42<br />

C<br />

Kriterien für die Bedeutsamkeit einer Aufgabe<br />

Wichtigkeit<br />

Wie wichtig ist die Aufgabe für mich? Und<br />

Dringlichkeit<br />

Wie schnell muss die Aufgabe erledigt werden?<br />

Wichtigkeit<br />

hoch<br />

niedrig<br />

Aufgaben, die wichtig sind und außerdem dringend zu erledigen sind,<br />

gehören zu den A-Aufgaben. Sie sollten ganz am Beginn der Liste der zu<br />

erledigenden Aufgaben stehen und nicht an andere delegiert werden.<br />

Eine A-Aufgabe ist zB das Einstellen eines Mitarbeiters, das Treffen einer<br />

Investitionsentscheidung oder eine Besprechung mit Kunden oder Lieferanten.<br />

Merkmale von A-Aufgaben<br />

1.5.1 Sich selbst und seine Arbeit organisieren<br />

B<br />

delegieren oder<br />

später selbst<br />

erledigen<br />

D<br />

Mülleimer<br />

• Sie liefern einen entscheidenden Beitrag zur Erfüllung der Hauptziele.<br />

• Sie haben einen erheblichen Einfluss auf die Karriere (oder auf den<br />

Gesamterfolg des Unternehmens).<br />

• Wenn die Aufgabe nicht gut oder rechtzeitig erledigt wird, entstehen<br />

große Probleme.<br />

• Meist sind A-Aufgaben anspruchsvolle, komplexe Aufgaben.<br />

• A-Aufgaben sind nicht delegierbar, sondern sollten selbst erledigt werden.<br />

• Sie haben starke Auswirkungen auf andere Aufgaben.<br />

UNTERNEHMERFÜHRERSCHEIN | Modul C | Kapitel 3<br />

A<br />

sofort<br />

selbst<br />

erledigen<br />

niedrig hoch<br />

Dringlichkeit<br />

C<br />

sofort<br />

delegieren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!