15.02.2013 Aufrufe

UFS%20ModulCgesamt.pdf

UFS%20ModulCgesamt.pdf

UFS%20ModulCgesamt.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

36<br />

C<br />

2 Arbeitsblätter und Lernkontrollen<br />

LERNKONTROLLE 2 – Business Plan (quantitativer Teil)<br />

1.Kreuzen Sie an, ob folgende Aussagen richtig oder falsch sind:<br />

AUSSAGE RICHTIG FALSCH<br />

Die Höhe des Finanzierungsbedarfs leitet sich direkt<br />

aus der Finanzplanung ab.<br />

Aus dieser Finanzplanung muss hervorgehen, welchen<br />

Kapitalbedarf das Unternehmen zu welchem<br />

Zeitpunkt voraussichtlich haben wird.<br />

Kosten lassen sich in variable und fixe Kosten unterteilen.<br />

AUSSAGE RICHTIG FALSCH<br />

Der Plan-Jahresabschluss stellt die Ergebnisse einzelner<br />

Teilpläne gemeinsam dar.<br />

Eine Gewinn-und-Verlust-Rechnung ist eine Summenrechnung,<br />

die noch nicht angefallene Erlöse<br />

und Aufwendungen beinhaltet.<br />

In einer Bilanz sind das Vermögen, das Eigen- und<br />

das Fremdkapital gesondert darzustellen.<br />

UNTERNEHMERFÜHRERSCHEIN | Modul C | Kapitel 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!