15.02.2013 Aufrufe

UFS%20ModulCgesamt.pdf

UFS%20ModulCgesamt.pdf

UFS%20ModulCgesamt.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20<br />

C<br />

Routinekauf<br />

Es handelt sich entweder um den Kauf alltäglicher Produkte (zB Salz,<br />

Streichhölzer) oder um einen (markentreuen) Gewohnheitskauf (zB Nahrungsmittel,<br />

Kosmetikartikel). Es entfallen Informationssuche und Alternativenbewertung<br />

sehr oft und die Problemerkennung führt direkt zum<br />

Kauf. Eine Nachbewertung findet im Regelfall nicht statt, weil man die<br />

Produkte bereits gut kennt.<br />

Die Einflüsse auf die Kaufentscheidung des Konsumenten<br />

Ob ein Konsument kauft und für welches Produkt er sich entscheidet,<br />

hängt nicht nur von der Gestaltung des Leistungsangebots und der Kommunikation<br />

des Unternehmens ab, sondern wird von zahlreichen anderen<br />

Faktoren beeinflusst.<br />

SITUATIVE<br />

FAKTOREN<br />

Verfügbarkeit des<br />

Produkts<br />

Verwendungszweck<br />

Dringlichkeit des Kaufes<br />

PROBLEM-<br />

ERKENNUNG<br />

PERSÖNLICHE<br />

FAKTOREN<br />

Kaufmotive<br />

Einstellungen<br />

Lebensstil<br />

1.3.1 Der Konsument als Käufer<br />

INFORMATIONS-<br />

SUCHE<br />

MARKETING<br />

MIX<br />

Produkt<br />

Distribution<br />

Preis<br />

Kommunikation<br />

ALTERNATIVEN-<br />

BEWERTUNG<br />

SOZIALE<br />

FAKTOREN<br />

Referenzgruppen<br />

Meinungsführer<br />

Familie<br />

Einflüsse auf die Kaufentscheidung des Konsumenten<br />

Situative Faktoren<br />

Zu diesen zählt, ob ein gewünschtes Produkt am POP („Point of Purchase“)<br />

verfügbar ist (etwa eine bestimmte Sorte von Keksen), für welchen<br />

Zweck das Produkt gekauft wird (Kekse bspw. zum eigenen Verzehr oder<br />

als Geschenk) und wie dringend der Kauf ist (zB ob man hungrig oder satt<br />

ist).<br />

Demografische Faktoren<br />

In diese Kategorie fallen Alter, Geschlecht, Ausbildung und Einkommen.<br />

UNTERNEHMERFÜHRERSCHEIN | Modul C | Kapitel 2<br />

KAUF-<br />

ENTSCHEIDUNG<br />

DEMOGRAFISCHE<br />

FAKTOREN<br />

Alter<br />

Einkommen<br />

Geschlecht<br />

Ausbildung<br />

KULTURELLE<br />

FAKTOREN<br />

Kulturelle Werte<br />

NACHKAUF-<br />

BEWERTUNG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!