15.02.2013 Aufrufe

UFS%20ModulCgesamt.pdf

UFS%20ModulCgesamt.pdf

UFS%20ModulCgesamt.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.2.1 Wer darf wie als Unternehmer tätig werden?<br />

1.2.1 Wer darf wie als Unternehmer tätig werden?<br />

Wer ein Unternehmen gründet, muss für seine unternehmerische Tätigkeit<br />

in allen Regeln die gewerberechtlichen Voraussetzungen erfüllen. Das<br />

Gewerberecht ist in der Gewerbeordnung geregelt.<br />

Die Gewerbeordnung regelt den Antritt und die Ausübung einer Erwerbstätigkeit.<br />

Der Zweck dieser Vorschriften ist es, die fachliche Eignung der Gewerbetreibenden<br />

sicher zu stellen. Derjenige, der ein Gewerbe betreibt, soll<br />

dazu auch befähigt sein. Dann kann man davon ausgehen, dass auch die<br />

von ihm angebotenen Produkte bzw. Dienstleistungen die entsprechende<br />

Qualität aufweisen werden. Das schützt auch die Kunden, die das Produkt<br />

kaufen und eine bestimmte Qualität der am Markt angebotenen Produkte<br />

erwarten.<br />

Beispiel: Armin, Barbara und Christian wollen ein Unternehmen gründen,<br />

um das Entspannungsgetränk „Cool down – Relax Drink“ herzustellen und<br />

in Österreich zu vertreiben. Armin soll klären, ob diese Tätigkeit der<br />

Gewerbeordnung unterliegt.<br />

Für welche Tätigkeiten benötigt man eine<br />

Gewerbeberechtigung?<br />

Die Bestimmungen der Gewerbeordnung gelten nicht für alle Tätigkeiten,<br />

sondern nur für:<br />

• alle gewerbsmäßig ausgeübten und<br />

• gesetzlich nicht verbotenen Tätigkeiten,<br />

• soweit sie nicht ausdrücklich von der Gewerbeordnung ausgenommen<br />

sind.<br />

Gewerbsmäßig ausgeübt ist eine Tätigkeit, wenn sie regelmäßig, selbstständig<br />

und in Gewinnabsicht ausgeführt wird.<br />

Beispiel: Die Tätigkeit von Armin, Barbara und Christian wird gewerbsmäßig<br />

ausgeübt. Sie werden sie regelmäßig (nicht einmalig) ausüben.<br />

Außerdem sind sie die „Bosse“ des Unternehmens und daher selbstständig<br />

(sie müssen sich nicht an die Weisungen von jemandem anderen halten).<br />

Der Gewinn, aber auch der Verlust des Unternehmens wird ihnen<br />

zugerechnet. Außerdem möchten die drei durch den Vertrieb des Entspannungs-Drinks<br />

einen Ertrag (Gewinn) erzielen.<br />

Kapitel 5 | Modul C | UNTERNEHMERFÜHRERSCHEIN<br />

C<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!