15.02.2013 Aufrufe

UFS%20ModulCgesamt.pdf

UFS%20ModulCgesamt.pdf

UFS%20ModulCgesamt.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

100<br />

C<br />

6 Lösungen<br />

ARBEITSBLATT 7 – Werbekampagne<br />

Gemeinsam mit Ihren beiden besten Freunden haben Sie endlich das lange<br />

geplante Unternehmen gegründet. Sie schneidern aus alten Flohmarkt-<br />

Kleidern neue Kreationen und bieten diese unter dem Markennamen<br />

„CreARTiv“ in einem eigenen Shop der Zielgruppe der „14-19jährigen<br />

Schüler“ an.<br />

3. Um das Unternehmen bekannt zu machen, planen Sie nun eine Werbekampagne.<br />

Beschreiben Sie die einzelnen Schritte!<br />

Eigene Schülerlösung!<br />

Es sollte aber systematisch nach den Schritten der Planung und Umsetzung<br />

einer Werbekampagne vorgegangen werden!<br />

> Nachfolgend ein Beispiel für eine konkrete Umsetzung<br />

Werbeziel festlegen:<br />

(Achtung: Anforderungen an ein Ziel: nach Inhalt, Ausmaß, Zeitrahmen<br />

und Segmentbezug festgelegt!!!)<br />

• Die drei Freunde konnten sich als Ziel setzen: Wir wollen mit unserer<br />

Werbekampagne so viele Personen erreichen und ansprechen, dass im<br />

nächsten Monat 100 neue Kunden zu uns ins Geschäft kommen.<br />

(Angenommen, wir können davon ausgehen, dass jede zehnte Person,<br />

die wir mit unserer Werbebotschaft erreichen, tatsächlich zu uns ins<br />

Geschäft kommt, dann müssen wir 1.000 Personen ansprechen).<br />

Werbebudget festlegen:<br />

Den drei Freunden stehen derzeit 500,- € zur Verfügung. Wenn tatsächlich<br />

100 neue Kunden gewonnen werden können und jeder Kunde schätzungsweise<br />

100,- € im Geschäft ausgibt, erscheint es sinnvoll, die<br />

500,- € (5 % vom Umsatz) als Werbebudget anzusetzen.<br />

Werbebotschaft festlegen:<br />

Die Werbebotschaft soll informativ, emotional und auch geeignet sein, die<br />

ersten zwei Stufen im AIDA-Modell (Aufmerksamkeit auf CreARTiv und<br />

Interesse für die angebotenen Kleider) zu erreichen.<br />

Umsetzung der Werbebotschaft:<br />

Die drei Freunde einigen sich auf eine Anzeige, auf der ein besonders ausgefallenes<br />

Kleidungsstück von CreARTiv abgebildet ist, mit einem informativen<br />

und emotional ansprechenden Text.<br />

(Hier könnten die Schüler explizit aufgefordert werden, einen solchen Text<br />

zu verfassen bzw. im Rahmen eines Workshops zB eine ganze Anzeige mit-<br />

UNTERNEHMERFÜHRERSCHEIN | Modul C | Kapitel 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!