15.02.2013 Aufrufe

UFS%20ModulCgesamt.pdf

UFS%20ModulCgesamt.pdf

UFS%20ModulCgesamt.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

46<br />

C<br />

1.5.2 Seine Mitarbeiter führen<br />

• Mögliche Probleme sowie Vorschläge und Wünsche des Mitarbeiters zu<br />

besprechen.<br />

Das Mitarbeitergespräch ist also kein Gespräch in der Kaffeeküche oder<br />

eine Unterhaltung im Rahmen einer Arbeitsbesprechung, sondern ein<br />

wichtiges Instrument zur Führung und Motivation von Mitarbeitern.<br />

Leitfaden zum Mitarbeitergespräch<br />

1. Rückschau<br />

• Was war die Aufgabenstellung? Welche Ziele wurden gesetzt?<br />

• Welche Ziele wurden erreicht?<br />

• Welche Ziele konnten nicht erreicht werden?<br />

• Worin liegen Gründe für den Erfolg/Misserfolg?<br />

- Aus der Sicht des Mitarbeiters<br />

- Aus der Sicht des Vorgesetzten<br />

2. Istzustand<br />

• Feedback über Stärken und Schwächen<br />

3. Ausblick<br />

• Welche Ziele soll der Mitarbeiter im nächsten Planungszeitraum<br />

(1 Jahr) erreichen?<br />

• Welche Unterstützung braucht der Mitarbeiter dazu (fachlich, persönlich)?<br />

Das Mitarbeitergespräch erfordert nicht nur eine gute Vorbereitung,<br />

sondern auch eine sorgfältige Nachbearbeitung. So sollten vor allem die<br />

Ergebnisse des Mitarbeitergesprächs unmittelbar nach dem Treffen protokolliert<br />

werden und das Protokoll sowohl von der Führungskraft als auch<br />

vom Mitarbeiter unterschrieben werden. Damit wird nicht nur die Richtigkeit<br />

bestätigt, sondern auch eine Verbindlichkeit über die vereinbarten<br />

Ziele und Maßnahmen geschaffen.<br />

Wichtige Punkte bei der Durchführung eines Mitarbeitergesprächs<br />

• Den Mitarbeiter rechtzeitig zum Gespräch einladen und ihm das Ziel des<br />

Gesprächs genau erläutern.<br />

• Genügend Zeit einplanen und eine möglichst störungsfreie, angenehmen<br />

Atmosphäre schaffen.<br />

•Protokoll verfassen und unterschreiben.<br />

UNTERNEHMERFÜHRERSCHEIN | Modul C | Kapitel 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!