15.02.2013 Aufrufe

UFS%20ModulCgesamt.pdf

UFS%20ModulCgesamt.pdf

UFS%20ModulCgesamt.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.7.2 Auf welchen Wegen kommuniziert ein Anbieter erfolgreich<br />

3. Drängenden Produktwunsch auslösen („Desire“)<br />

4. Ausführung des Kaufes bewirken („Action“)<br />

Beispiel: Viki und Robbie wollen bei ihrer Zielgruppe bekannt werden<br />

und ein positives Image aufbauen. Sie planen daher ihre Kommunikationsmaßnahmen<br />

sorgfältig. Ihr Ziel ist es, die Zielgruppe darauf aufmerksam<br />

zu machen, dass sie Jodl-Pop Musik machen. Die beiden „Jodl-Poppers“<br />

wollen zunächst Interesse für ihre CDs, Video-Clips, Konzerte sowie die<br />

anderen Produkte wecken. Weiters beabsichtigen sie, durch eine überzeugende,<br />

emotionale Botschaft bei den potenziellen Kunden einen drängenden<br />

Wunsch nach Jodl-Pop Produkten auszulösen. Mit klaren Argumenten<br />

möchten sie die Kunden schließlich zum Kauf der Produkte bewegen.<br />

1.7.2 Auf welchen Wegen kommuniziert ein Anbieter<br />

erfolgreich mit seiner Zielgruppe?<br />

Ein Anbieter kann seine Zielgruppe auf verschiedenen Wegen erreichen.<br />

Für die Marktkommunikation stehen ihm die klassischen Kommunikationsinstrumente<br />

und die neueren Formen der Kommunikation zur Verfügung.<br />

WEGE DER KOMMUNIKATION<br />

Klassische Kommunikationsinstrumente<br />

Öffentlichkeitsarbeit über Massenmedien<br />

Werbung über Massenmedien<br />

Verkaufsförderung & Persönlicher Verkauf<br />

Neuere Formen der Kommunikation<br />

Direkt-Kommunikation<br />

Kommunikation über neue Medien<br />

E-Kommunikation (elektronisch)<br />

M-Kommunikation (mobil)<br />

Events & Sponsoring<br />

BESCHREIBUNG<br />

• Wendet sich an Kunden und andere Ansprech-<br />

gruppen des Unternehmens.<br />

• Stellt Unternehmen und seine Leistungen positiv dar.<br />

• Ist nicht auf ein spezifisches Produkt bzw.<br />

Leistungsangebot beschränkt.<br />

• Richtet sich an Kunden.<br />

• Stellt das Leistungsangebot des Unternehmens dar.<br />

• Maßnahmen, die den Verkauf ankurbeln sollen.<br />

• Individuelle Ansprache des Kunden, um ein Produkt<br />

zu präsentieren und den Kunden zum Kauf anzuregen<br />

• Kommunikation, die sich unmittelbar und persönlich<br />

an den Kunden richtet.<br />

• Schnelle und übersichtliche Information.<br />

• Erlaubt direkte Reaktion des Kunden.<br />

• Hilft durch abgestimmte Inhalte eine „persönliche“<br />

Beziehung zum Kunden aufzubauen.<br />

• Sprechen den Kunden vor allem emotional an.<br />

• Können als Ergänzung zum sonstigen<br />

Kommunikationsmix eingesetzt werden.<br />

Kapitel 2 | Modul C | UNTERNEHMERFÜHRERSCHEIN<br />

C<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!