15.02.2013 Aufrufe

UFS%20ModulCgesamt.pdf

UFS%20ModulCgesamt.pdf

UFS%20ModulCgesamt.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 WEITERFÜHRENDE DIDAKTISCHE ANREGUNGEN<br />

SEHR GEEHRTE LEHRENDE!<br />

Im Folgenden finden Sie eine Reihe weiterer Anregungen, die Sie zusätzlich<br />

im Unterricht umsetzen können. Sie sind nicht nur als Vertiefung der<br />

Inhalte des Unternehmerführerscheins anzusehen, sondern eignen sich<br />

auch zum Einsatz in weiteren Bereichen des Unterrichts. Bei projektorientierten,<br />

kreativen und handlungsorientierten Aufgabenstellungen sind von<br />

den Schülern Vorleistungen außerhalb der Unterrichtszeit zu erbringen.<br />

Diskussionsthemen<br />

Einzelne Themenbereiche können anhand von Diskussionen vertieft werden.<br />

Im Folgenden finden Sie ein Beispiel dafür:<br />

1. Verändert sich die Sprache durch die neuen Kommunikationsmittel<br />

(E-Mail, Internet)?<br />

2. Wie verändert sich die Kommunikation zwischen Unternehmen<br />

durch die neuen Kommunikationsmittel?<br />

Workshopunterricht<br />

3. Weiterführende didaktische Anregungen<br />

Die Inhalte der einzelnen Themen können den Schülern im Rahmen eines<br />

Workshopunterrichts näher gebracht werden. Dabei werden einzelne Arbeitsgruppen<br />

gebildet, welche die jeweiligen Aufgabenstellungen möglichst<br />

selbstständig ausarbeiten. Folgender Workshop kann gebildet werden:<br />

Workshop 1: Möglichkeiten von Kommunikation<br />

Im Folgenden finden Sie Arbeitsanweisungen für die Schüler zum Workshop.<br />

Kapitel 6 | Modul C | UNTERNEHMERFÜHRERSCHEIN<br />

C<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!