15.02.2013 Aufrufe

UFS%20ModulCgesamt.pdf

UFS%20ModulCgesamt.pdf

UFS%20ModulCgesamt.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VORTEILE<br />

NACHTEILE<br />

1.4 Informationen über den Markt erheben<br />

Die Stichprobe auswählen<br />

BEFRAGUNG<br />

persönlich telefonisch schriftlich online<br />

• Hohe<br />

Antwortquote<br />

•Viele Fragen<br />

möglich<br />

• Ergänzende<br />

Fragen und<br />

Beobachtungen<br />

möglich<br />

• Hohe<br />

Personalkosten<br />

•Interviewereinfluss<br />

möglich<br />

• Neigung zu<br />

sozial<br />

erwünschten<br />

Antworten<br />

• Schnell<br />

• Kostengünstig<br />

• beschränkte<br />

Zahl von Fragen<br />

• nicht alle<br />

Zielgruppen<br />

erreichbar<br />

• Geringe Kosten<br />

• Anonymität<br />

führt zu mehr<br />

Offenheit bei<br />

sensiblen Fragen<br />

• sehr oft relativ<br />

geringe<br />

Rücklaufquote<br />

•man weiß<br />

nicht, wer den<br />

Fragebogen<br />

wirklich<br />

ausgefüllt hat<br />

In den seltensten Fällen ist es möglich und sinnvoll, alle aktuellen bzw.<br />

potenziellen Konsumenten eines Produktes zu befragen oder zu beobachten.<br />

Stattdessen wird eine (kleinere) Stichprobe für die Untersuchung ausgewählt.<br />

Als Stichprobe bezeichnet man in der Marktforschung eine Gruppe,<br />

die aus der Gesamtheit aller interessierenden Personen für eine Untersuchung<br />

ausgewählt wird.<br />

Es können mehrere Methoden zur Stichprobenauswahl unterschieden<br />

werden.<br />

Bedeutendste Methoden der Stichprobenauswahl<br />

• Keine Kosten<br />

für Papier und<br />

Versand<br />

• Höherer<br />

Rücklauf als bei<br />

schriftlicher<br />

Befragung<br />

• nur Personen<br />

mit Internetzugang<br />

erreichbar<br />

• für offene Fragen<br />

(ohne vorgege<br />

bene Antwortmöglichkeiten)<br />

ungeeignet<br />

Auswahl aufs Geratewohl<br />

Sie ist die am häufigsten genutzte und einfachste Form der Stichprobenauswahl.<br />

Es werden einfach Personen, die leicht erreichbar sind (zB durch<br />

Ansprechen auf einer Einkaufsstraße), ausgewählt.<br />

Quotenauswahl<br />

Bei dieser Methode werden bestimmte Eigenschaften (zB Geschlecht oder<br />

Alter) herangezogen, und es wird versucht, in der Stichprobe die gleiche<br />

Verteilung dieser Eigenschaften zu erreichen wie in der Grundgesamtheit<br />

der interessierenden Personen (zB beim Geschlecht 48 % Männer, 52 %<br />

Frauen).<br />

Kapitel 2 | Modul C | UNTERNEHMERFÜHRERSCHEIN<br />

C<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!