15.02.2013 Aufrufe

UFS%20ModulCgesamt.pdf

UFS%20ModulCgesamt.pdf

UFS%20ModulCgesamt.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28<br />

C<br />

1.5 Marketing braucht langfristige Planung<br />

Zufallsauswahl<br />

Die Auswahl erfolgt hier nach dem Zufallsprinzip anhand einer Liste (zB<br />

wird aus dem Telefonbuch jeder hundertste Name ausgewählt).<br />

Die Daten erheben und auswerten, die Ergebnisse darstellen<br />

Nachdem der Forschungsplan festgelegt wurde, kann die Datenerhebung<br />

durchgeführt werden. Damit für die Projektdurchführung genügend Mittel<br />

vorhanden sind, muss ein eigener Zeit- und Ressourcenplan erstellt<br />

werden. Nach der Erhebung werden die Daten erfasst und ausgewertet.<br />

Die Ergebnisse der Untersuchung werden dann in einem Forschungsbericht<br />

zusammengefasst.<br />

Beispiel: Viki und Robbie haben zwar einen wunderbaren „Sound“ für<br />

ihre Jodl-Pop Lieder, die Texte fehlen aber noch. Sie stehen nun vor dem<br />

Problem, welche Inhalte sie in ihren Liedern besingen sollen. Sie wollen<br />

herausfinden, welche Themen ihre zukünftigen Kunden besonders beschäftigen<br />

und berühren. Sie erstellen daher einen Forschungsplan für eine<br />

Marktforschungsstudie. Da sie keine vorliegenden Forschungsergebnisse<br />

finden können, beschließen sie, eine Primärforschungsstudie durchzuführen.<br />

Sie planen stichprobenartig die Befragung von 100 Jugendlichen, die<br />

sie aufs Geratewohl auf dem Schulhof, auf einer Einkaufsstraße und in<br />

Lokalen (in denen später auch die ersten Konzerte stattfinden sollen) auswählen.<br />

Sie haben eine Liste von Fragen und schreiben die Antworten der<br />

Befragten mit. Anschließend werten sie gemeinsam die Antworten aus<br />

und fassen die Ergebnisse schriftlich zusammen. Anhand der Ergebnisse<br />

erstellen sie eine Liste von Themen, mit denen sie sich in ihren Liedern<br />

befassen wollen.<br />

1.5 Marketing braucht langfristige Planung<br />

Jedes Unternehmen, das eine neue Geschäftsidee verwirklichen und langfristig<br />

erfolgreich sein will, muss eine strategische Planung durchführen.<br />

(Zur Planung und zum Planungsprozess siehe auch die Kapitel 3, Ein Unternehmen<br />

organisieren und mit anderen zusammenarbeiten sowie Kapitel<br />

4, Der Business Plan).<br />

Bei der Marketingplanung legt das Management die Kernaufgabe, also<br />

was das Unternehmen macht, und die Zielvorgaben, d.h. was es erreichen<br />

will, fest. Ausgehend davon muss das Management seinen Markt und die<br />

Zielgruppe(n) auswählen, also bestimmen, an welche Kunden sich das<br />

Unternehmen mit seiner Geschäftsidee richtet. Schließlich entscheidet das<br />

UNTERNEHMERFÜHRERSCHEIN | Modul C | Kapitel 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!