15.02.2013 Aufrufe

UFS%20ModulCgesamt.pdf

UFS%20ModulCgesamt.pdf

UFS%20ModulCgesamt.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

C<br />

Organisation ist ein Instrument zur zielgerichteten Führung von Personen.<br />

Organisieren bedeutet, Regeln zu schaffen, welche Aufgaben,<br />

von wem, bis wann erledigt werden müssen, und wer welche Anweisungen<br />

an wen erteilen darf.<br />

Organisation setzt sich also mit den grundlegenden Problemstellungen der<br />

Motivation und der Koordination bei einer arbeitsteiligen Erstellung von<br />

Produkten und Dienstleistungen auseinander. Während wir den Bereich<br />

Motivation später noch ausführlich besprechen werden, wenden wir uns<br />

nun dem Thema Koordination zu.<br />

Unter Koordination versteht man die Abstimmung der einzelnen Teilaufgaben<br />

im Unternehmen.<br />

Mit dem Problem der Koordination beschäftigen sich zwei verschiedene<br />

Formen der Organisation: die Aufbauorganisation und die Ablauforganisation.<br />

AUFBAUORGANISATION<br />

REGELT:<br />

Wer ist wofür zuständig?<br />

Wer darf wem Anweisungen<br />

erteilen?<br />

Formen der Organisation<br />

1.1.2 Gute Organisation unterstützt die Zusammenarbeit<br />

BEREICHE DER<br />

ORGANISATION<br />

Die Aufbauorganisation<br />

Sie regelt, wer wofür zuständig ist, und wer wem Anweisungen erteilen<br />

darf.<br />

Die Ablauforganisation<br />

Sie legt fest, in welcher Reihenfolge welche Aufgaben erledigt werden<br />

müssen.<br />

Auf diese beiden Formen der Organisation wollen wir nun jeweils näher<br />

eingehen.<br />

UNTERNEHMERFÜHRERSCHEIN | Modul C | Kapitel 3<br />

ABLAUFORGANISATION<br />

REGELT:<br />

Was hat in welcher<br />

Reihenfolge wie und wo zu<br />

erfolgen?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!