26.04.2013 Aufrufe

proceed - IVV

proceed - IVV

proceed - IVV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Clubs“ besteht in der Zusammenarbeit mit Busherstellern, um Einfluss auf die Innenausstattung<br />

der Busse nehmen zu können. Diese soll farbenfroh, geräumig, gut klimatisiert,<br />

ansprechend und attraktiv sein.<br />

• Chur (Schweiz): Die Busse werden regelmäßig alle sieben Jahre ausgetauscht. Dadurch<br />

ist es möglich, diese in einem guten Zustand zu erhalten und stets über die neueste<br />

Technologie zu verfügen.<br />

• Euskirchen (Deutschland): Das Unternehmenslogo ist in die Sitzbezüge integriert<br />

(Abbildung 2-14).<br />

Abbildung 2-14: Sitzbezüge im Unternehmensdesign in Euskirchen (Deutschland)<br />

• Larissa (Griechenland): Um das Busangebot attraktiver und für alle Bürger der griechischen<br />

Stadt Larissa zugänglicher zu machen, hatte das Busunternehmen die Entscheidung<br />

getroffen, innerhalb von fünf Jahren nach und nach alle Busse der Flotte zu<br />

erneuern. Dieses Projekt stellte eine erhebliche Investition dar. Mit der Umsetzung wurde<br />

im Jahre 2002 begonnen. Das durchschnittliche Alter der Fahrzeuge beträgt mittlerweile<br />

5,5 Jahre. Alle Fahrzeuge sind mit Klimaanlage ausgestattet. Außerdem verfügen<br />

sie über eine Niederflurtechnik, die sich an alle Bordsteinhöhen anpassen kann. Die<br />

Busflotte besteht aus 48 Bussen, verteilt auf drei Busarten: 12-Meter-Busse, 18-Meter-<br />

Gelenkbusse und 5 Kleinbusse.<br />

• Reading (Großbritannien): Das maßgebliche Verkehrsunternehmen „Reading Buses“<br />

verfügt über eine Busflotte mit einem Durchschnittsalter von unter fünf Jahren. Die<br />

meisten Fahrzeuge sind Doppeldecker.<br />

• York (Großbritannien): Die in York eingesetzten FTR-Fahrzeuge (FTR = Future of<br />

Travel) sind Teil einer qualitativ hochwertigen innerstädtischen Schnellverbindung. Es<br />

handelt sich um speziell konstruierte Gelenkbusse, die sich durch ihren geräuscharmen<br />

Betrieb auszeichnen. Außerdem verfügen sie über eine moderne, geräumige und komfortable<br />

Inneneinrichtung. Weitere besondere Ausstattungsmerkmale sind: Ergonomische<br />

Sitze, Infotainment-Bildschirme, Klimaanlage, Anti-Beschlag-Scheiben, helle und<br />

Seite 109 von 249

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!