26.04.2013 Aufrufe

proceed - IVV

proceed - IVV

proceed - IVV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hintergrundinformationen: Benchmarking<br />

Benchmarking (= Maßstäbe setzen) bezeichnet eine vergleichende Analyse mit einem festgelegten<br />

Referenzwert. Die Grundidee des Benchmarking besteht darin, „Wettbewerber“ auszumachen,<br />

die in einem bestimmten Bereich bessere Leistungen erbringen als das eigene Unternehmen.<br />

In einen weiteren Schritt wird dann untersucht, warum der „Wettbewerber“ bessere<br />

Leistungen erbringt, um dann bestimmte Dinge für das eigene Unternehmen zu übernehmen.<br />

Benchmarking kann folgendermaßen beschrieben werden:<br />

Festlegen, auf welche Bereiche das Benchmarking angewendet werden soll,<br />

Herausfinden, wo die Benchmark liegt (was ist der Leistungsstandard?),<br />

Untersuchen, wie diese Benchmark erreicht wird (Welche Methoden und/oder Verfahren<br />

führen zu diesen Ergebnissen?),<br />

Implementierung von Änderungen in der eigenen Unternehmenspraxis mit dem Ziel, die<br />

ausgemachte Benchmark zu erreichen oder sogar zu übertreffen.<br />

Die „Benchmark“ wird folglich durch Best practice erreicht. Benchmarking kann als systematischer<br />

Vergleich der Leistungsfähigkeit eines Unternehmens beschrieben werden gegenüber:<br />

Andere Abteilungen/Konzerngesellschaften (internes Benchmarking)<br />

Das interne Benchmarking ist für den ÖPNV nicht charakteristisch. Administrative, finanzielle<br />

oder allgemeine Managementpraktiken werden zwischen Abteilungen innerhalb<br />

zahlreicher Unternehmen gebenchmarkt, wobei in der Regel Wertanalysetechniken<br />

zur Anwendung kommen.<br />

Andere Unternehmen oder Wettbewerber (externes Benchmarking)<br />

Das externe Benchmarking unter Verkehrsunternehmen ist nicht sehr verbreitet. Dies<br />

liegt zum einen daran, dass in diesem Bereich viele Informationen streng vertraulich<br />

behandelt werden und auch daran, dass es einfach keine effektiven Methoden zur Bestimmung<br />

vergleichbarer Praktiken gibt.<br />

Das Hauptziel des Benchmarking besteht darin, von den erfolgreichen Erfahrungen anderer zu<br />

profitieren anstatt „das Rad neu zu erfinden“.<br />

Seite 47 von 249

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!