26.04.2013 Aufrufe

proceed - IVV

proceed - IVV

proceed - IVV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zuschüsse für den ÖPNV, in anderen Städten werden zwar Zuschüsse gewährt, aber nicht als<br />

solche bezeichnet.<br />

Praxisbeispiele:<br />

• Großbritannien: Bei größeren ÖPNV-Investitionen, die größtenteils staatlich finanziert<br />

werden, müssen im gesamten Land umfassende Kosten-Nutzen-Analysen durchgeführt<br />

werden wie zum Beispiel bei FTR (Busverkehrssystem in Swansea) oder<br />

Fastway (Busverkehrsystem in Crawley / Gatwick). Die Kosten-Nutzen-Analysen erfolgen<br />

gemäß den üblichen staatlichen standardisierten Bewertungsverfahren. Dieses<br />

Verfahren wird als Transport Analysis Guidance (TAG) bezeichnet.<br />

• Schweden: Im Falle von Investitionen im ÖPNV sind die Verkehrsbehörden dazu<br />

verpflichtet, Kosten-Nutzen-Analysen durchzuführen. Die Evaluierungsmethode wurde<br />

von dem Schwedischen Institut für Verkehrs- und Kommunikationsanalysen SIKA<br />

erarbeitet. Darin ist unter anderem festgelegt, wie verringerte Fahrzeiten, Rückgang<br />

der Unfallzahlen usw. zu bewerten sind. Die Berechnungsmethoden und die anzuwendenden<br />

Variablen werden alle vier Jahre überprüft und gegebenenfalls aktualisiert.<br />

Literaturhinweise und weiterführende Informationen:<br />

Litman, Todd (2009) Evaluating Public Transit Benefits and Costs. Best Practices Guidebook.<br />

Version vom 12. April 2009. Veröffentlicht vom Victoria Transport Policy Institute. Download:<br />

http://www.vtpi.org/tranben.pdf<br />

Ljungberg, Anders (2007) Lokal kollektivtrafik på samhällsekonomisk grundval (= Städtischer<br />

Nahverkehr und volkswirtschaftlicher Nutzen) (in Schwedisch, englische Kurzfassung<br />

verfügbar). Linköping Studies in Arts and Science, no: 411. Download: http://liu.divaportal.org/smash/record.jsf?pid=diva2:16840<br />

Teknologirådet (2006) Perspektiver ved indførelse af gratis offentlig transport – vurderinger<br />

og anbefalinger fra en arbejdsgruppe under Teknologirådet. (= Perspektiven für die Einführung<br />

eines kostenlosen Öffentlichen Personennahverkehrs – Bewertungen und Empfehlungen<br />

einer Arbeitsgruppe des dänischen Technologie-Ausschusses.) Teknologirådets rapporter<br />

2006/16. København (Dänemark): Teknologirådet, 2006. Download:<br />

http://www.tekno.dk/offentligtransport (in Dänisch, englische Kurzfassung verfügbar)<br />

Norheim, Bård (2005) Cost benefit analysis of alterative public transport funding in four<br />

Norwegian cities. Summary of TØI Report 767/2005. Download:<br />

http://www.toi.no/getfile.php/Publikasjoner/T %D8I %20rapporter/2005/767-2005/sum-767-<br />

2005-siste.pdf<br />

UITP (2001) Pricing and Urban Mobility. A UITP positioning paper. Download:<br />

http://www.uitp.org/mos/focus/pricing-urban-en.pdf<br />

UITP (2009b) Assessing the benefits of public Transport. A UITP positioning paper. Download:<br />

http://www.uitp.org/mos/focus/FPBenefits-en.pdf<br />

Seite 129 von 249

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!