26.04.2013 Aufrufe

proceed - IVV

proceed - IVV

proceed - IVV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

fernt und ist über einen kostenlosen Kleinbus-Service mit verschiedenen Teilen der Innenstadt<br />

verbunden.<br />

• Luxemburg (Großherzogtum Luxemburg): Park&Ride spielt in der Stadt Luxemburg<br />

eine wichtige Rolle. Die Pull-Effekte des Stadtzentrums sind hoch, so dass das<br />

Parken in der Innenstadt relativ teuer ist, was wiederum Park&Ride insbesondere für<br />

Pendler attraktiv macht. Die P&R-Parkplätze liegen außerhalb des Stadtzentrums und<br />

sind über eine Buslinie an das Zentrum angebunden. Die Busse verkehren in einem Takt<br />

von ungefähr 7,5 Minuten.<br />

• York (Großbritannien): Park&Ride ist ein wichtiger Bestandteil der Verkehrsstrategie<br />

der Stadt York. Der Park&Ride-Service soll zu dem Service mit der zweithöchsten Auslastung<br />

im gesamten Land werden. Ein neuer Park&Ride-Parkplatz (der insgesamt<br />

sechste) ist bereits geplant und soll den Westen besser an die Stadt anbinden. Der P&R-<br />

Busservice von York arbeitet wirtschaftlich. Der Verkehrsunternehmen „First“ betreibt<br />

das Angebot (und die Parkplätze) im Auftrag der Kommune und zahlt der Stadt eine Lizenzabgabe.<br />

Die Park&Ride-Parkplätze werden nicht ausschließlich von „First“, sondern<br />

auch von anderen Verkehrsunternehmen bedient. Das Tagesticket von „First“ ist<br />

auf allen Strecken gültig, die an einen P&R-Platz angeschlossen sind. Außerdem spielt<br />

die Förderung des Fahrrads als Verkehrsmittel eine wichtige Rolle im Rahmen der Yorker<br />

Verkehrsplanung. Es wurden sichere Fahrradwege angelegt und alle P&R-Standorte<br />

wurden mit Abstelleinrichtungen und Schließboxen für Fahrräder ausgestattet. Der<br />

Bahnhof von York ist eine der wichtigsten Haltestellen der Stadt und wird von zahlreichen<br />

Buslinien angefahren (u.a. Linie Leeds - Whitby / Scarborough, die als wichtiges<br />

Netzelement auch in den Zugfahrplänen dargestellt ist und auf den Anzeigetafeln des<br />

Yorker Bahnhofs in Echtzeit angezeigt wird). Das PlusBus-Zusatzticket (Bahnticket<br />

plus Busticket) ist auch für York erhältlich.<br />

Literaturhinweise und weiterführende Informationen:<br />

GUIDE (2000) Urban Interchanges - A Good Practice Guide. Veröffentlicht vom GUIDE-<br />

Konsortium. Download: http://www.transportresearch.info/Upload/Documents/200310/guide.pdf<br />

PIRATE (2001) Promoting Interchange Rationale, Accessibility and Transfer Efficiency. Final<br />

report for publication. Veröffentlicht vom PIRATE-Konsortium. Download:<br />

http://www.transport-research.info/Upload/Documents/200310/pirate.pdf<br />

Seite 73 von 249

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!