26.04.2013 Aufrufe

proceed - IVV

proceed - IVV

proceed - IVV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Es ist nahezu unmöglich, verkehrsberuhigende Maßnahmen zu implementieren und gleichzeitig<br />

den ÖPNV zu beschleunigen. Noch keines der zahlreichen Experimente, wie zum<br />

Beispiel die besondere Gestaltung von Fahrbahnschwellen, konnte bisher wirkliche Erfolge<br />

verzeichnen.<br />

Praxisbeispiele:<br />

• Graz (Österreich): Die Straßen mit Busverkehr wurden zu Vorfahrtsstraßen gemacht.<br />

Zugleich wurden auf diesen Straßen sämtliche verkehrsberuhigenden Elemente entfernt.<br />

• Landskrona (Schweden): Mit der Einrichtung einer neuen Oberleitungsbuslinie wurde<br />

in Landskrona die Vorfahrtsregelung geändert. Die Linienführung folgt nun der Hauptstraße<br />

und für die Busse wurden besondere Vorfahrtsregelungen implementiert.<br />

• Rheine (Deutschland): Mit der Einführung des neuen Stadtbussystems im Jahre 1997<br />

wurde die Vorfahrtsregelung an einigen Knotenpunkten angepasst (Abänderung von<br />

„rechts vor links“ in Vorfahrtsberechtigung in Fahrtrichtung der Stadtbusse).<br />

Literaturhinweise und weiterführende Informationen:<br />

Steen, Malin / Hageback, Charlotte (2000) Buses and Bumps. Public transport and traffic<br />

calming measures. Veröffentlichung 2000:26E. Borlänge (Schweden): Vägverket. Download:<br />

http://publikationswebbutik.vv.se/upload/2221/2000_26E_buses_and_bumps_public_transpor<br />

t_and_traffic_calming_measures.pdf<br />

Öffentliche Verwaltung in Skåne, Schweden (2000) Busse und verkehrsberuhigte Straßen –<br />

Busfahren ohne Stau. Veröffentlicht von der Öffentlichen Verwaltung in Skåne in Zusammenarbeit<br />

mit dem schwedischen Verkehrsministerium. Download:<br />

http://www.skanetrafiken.se/upload/.se/Dokument/Om_Skanetrafiken/hallplatshandboken200<br />

6/hallplatshandbok2006_webbkomprimerad.pdf (in Schwedisch mit zahlreichen Abbildungen)<br />

Trivector (2003) Bushaltestellen in städtischen Umgebungen – Gestaltung von Bushaltestellen<br />

und ihre Auswirkungen auf die Zugänglichkeit und Sicherheit, Schweden (in Schwedisch<br />

mit zahlreichen Abbildungen)<br />

Verwandte Leitlinien:<br />

-<br />

Seite 94 von 249

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!