26.04.2013 Aufrufe

proceed - IVV

proceed - IVV

proceed - IVV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.14. Information während der Fahrt<br />

Fahrgäste müssen während ihrer Fahrt von der ersten bis zur letzten Haltestelle mit<br />

erforderlichen Informationen versorgt werden.<br />

(1) Akteure<br />

- Entscheidungsträger<br />

X Öffentliche Verwaltung<br />

X Verkehrsunternehmen<br />

Erläuterung:<br />

(2) Planungsebene<br />

- Masterplan + pol. Entscheidung<br />

- Marktanalyse<br />

- Systemplanung<br />

X Systembetrieb<br />

Seite 240 von 249<br />

(3) Wirkungen<br />

X Grundversorgung<br />

- Qualitätsverbesserung<br />

- Organisatorische Verbesserung<br />

Die Inanspruchnahme des ÖPNV muss einfach und unkompliziert sein. Sowohl regelmäßige<br />

wie auch gelegentliche Fahrgäste müssen in der Lage sein, sich zu orientieren. Daher müssen<br />

von der ersten bis zur letzten Haltestelle präzise und genaue Informationen verfügbar sein.<br />

Im Idealfall entsprechen sämtliche Anzeigevorrichtungen, ob im Bus oder an den Haltestellen,<br />

einem einheitlichen Corporate Design. Weitere Informationen dazu finden Sie unter ►<br />

Hintergrundinformationen: Informationsbedarf innerhalb der ÖPNV-Reisekette.<br />

An den Bushaltestellen sind gut sichtbare und leicht verständliche Informationen über die<br />

verfügbaren Services anzubringen. Dazu gehören unter anderem:<br />

• Fahrpläne, die gut lesbar alle Abfahrtszeiten und Ziele ab dieser Haltestelle vermitteln<br />

• Angabe der Linie/n, die an der Bushaltestelle halten<br />

• Liniennetzplan<br />

• Name der Haltestelle, ggf. Nummer der Haltestelle<br />

• Kontaktdaten, Telefonnummer, Adresse<br />

• Ggf. Angabe der Tarifzone, in der sich die Haltestelle befindet<br />

• Umgebungskarte zur Orientierung vor Ort<br />

Elektronische Anzeigen mit Echtzeit-Informationen tragen entscheidend zur Serviceverbesserung<br />

für die wartenden Fahrgäste bei. Eine kostengünstige Bereitstellung von Echtzeitdaten<br />

ist ggf. über Mobiltelefone möglich (siehe Leitlinie 2.19).<br />

Wichtige Umsteigehaltestellen (Busbahnhöfe, Bahnhöfe) sollten über die folgenden Informationseinrichtungen<br />

verfügen:<br />

• Gut sichtbares Logo des ÖPNV-Systems / des Verkehrsverbunds<br />

• Übersichtliche Beschilderung<br />

• Hinweisschilder, auf denen angezeigt wird:<br />

- Wo die Busse abfahren<br />

- Wo man Informationen erhält (z. B. Kundeninformationszentrum)<br />

- Wo ergänzende Verkehrsmittel zu finden sind (Taxi / Fahrradverleih / Carsharing)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!