26.04.2013 Aufrufe

proceed - IVV

proceed - IVV

proceed - IVV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Integrierte und regelmäßige Reinigung (z. B. tägliche Trockenreinigung, wöchentliche<br />

Nassreinigung und Desinfektion, alle sechs Monate Auswechselung von defekten Teilen)<br />

• Segregierte und regelmäßige Reinigung (z. B. Fußböden und Treppen wöchentliche<br />

Nassreinigung, Fenster, alle zwei Wochen)<br />

• Außerplanmäßige Reinigungsmaßnahmen (bei Bedarf).<br />

Unter Berücksichtigung von Umweltaspekten sollten die Fahrzeuge (zumindest von außen)<br />

mit recyceltem Wasser und Waschmitteln ohne Chemikalien gewaschen werden.<br />

Kritische Punkte:<br />

Regelmäßige Überprüfungen können zur bloßen Routine werden. Daher sind entsprechende<br />

Maßnahmen zu ergreifen, die Abweichungen von den angestrebten Standards verhindern.<br />

Eine verbesserte Instandhaltung geht in der Regel mit höheren Kosten und einem größeren<br />

Schulungsaufwand einher.<br />

Beschädigungen, Verschmutzungen und Graffiti sind so schnell wie möglich zu beheben<br />

bzw. zu entfernen, denn das Erscheinungsbild der Fahrzeuge stellt die Visitenkarte des Verkehrsunternehmens<br />

dar. Besondere Schnelligkeit ist deshalb geboten, weil damit mögliche<br />

Nachahmungseffekte unterbunden werden.<br />

Bei Fahrzeugkauf ist auf leicht zu reinigende Ausstattung zu achten. Der Belag des Fußbodens<br />

mit Teppichboden sollte beispielsweise nicht in Betracht gezogen werden.<br />

Praxisbeispiele:<br />

• Coimbra (Portugal): Coimbra hat eine Leitlinie zur Sauberhaltung der Busse implementiert.<br />

Bei der Erneuerung der Flotte wurde besonderer Wert auf leicht sauber zu haltende<br />

und gut zugängliche Fahrzeugtechnologien gelegt.<br />

• Dundee (Großbritannien): Das Busunternehmen „Travel Dundee“ hat die Reinigung<br />

seiner Busse outgesourct. Jede Nacht werden die Busse ausgefegt und durchgewischt,<br />

die Stufen und die Fahrerkabine werden gereinigt. Alle vier Wochen erfolgt eine gründliche<br />

Reinigung mit dem Schwerpunkt Sitzbezüge und Fenster. Im Rahmen der jährlichen<br />

Inspektion wird der Bus zerlegt und auch die Decken werden gereinigt. Travel<br />

Dundee beschäftigt außerdem einen Mitarbeiter, der für die Reinigung der Busse tagsüber<br />

zuständig ist. Seine Aufgabe ist es, die Busse zwischendurch zu reinigen, zum Beispiel<br />

bei kurzen Aufenthalten an der Hauptumsteigestelle oder wenn ein besonderer Bedarf<br />

besteht. Schließlich überprüft der Schichtführer der Nachtschicht mindestens 10 %<br />

der gesamten Flotte auf Sauberkeit.<br />

• Dordrecht (Niederlande): In Dordrecht erfolgt die Reparatur von Beschädigungen und<br />

die Entfernung von Graffiti besonders schnell, in der Regel innerhalb von 48 Stunden.<br />

• Graz (Österreich): Ein spezielles Mitarbeiterteam ist für die Reinigung und Pflege der<br />

Bushaltestellen zuständig. Dieses Team führt regelmäßige Kontrollen durch.<br />

Seite 188 von 249

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!