26.04.2013 Aufrufe

proceed - IVV

proceed - IVV

proceed - IVV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bei der Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs ist stets Qualitätspyramide zu<br />

berücksichtigen (Abbildung 0–3). Zuerst ist die Grundversorgung sicherzustellen. Erst dann<br />

können die auf Komfort und Service orientierten Aspekte angegangen werden, die einen qualitativ<br />

hochwertigen ÖPNV ausmachen. Bei der Zuordnung der jeweiligen Leitlinien zu den<br />

erwarteten Wirkungen in Übereinstimmung mit der Qualitätspyramide wird das folgende<br />

Raster angewendet:<br />

• Wirkung 1: Grundversorgung<br />

Leitlinien, die für die Erstellung einer Grundversorgung unabdingbar sind<br />

• Wirkung 2: Qualitätsverbesserung<br />

Leitlinien in Bezug auf andere Serviceaspekte, insbesondere auf die Aspekte des Komforts<br />

und der Serviceorientierung (erst wenn die Grundversorgung gesichert ist, können<br />

Maßnahmen in diesem Bereich eingeleitet werden)<br />

• Wirkung 3: Organisatorische Verbesserung<br />

Leitlinien, die auf die Optimierung von bestimmten Punkten abzielen wie zum Beispiel<br />

die Finanzierung oder das Management<br />

Abbildung 0-3: Qualitätspyramide im ÖPNV<br />

Komfort<br />

und<br />

Service<br />

Grundangebot<br />

z. B. Taktfrequenz,<br />

Betriebszeiten,<br />

Einzugsgebiet<br />

Seite 27 von 249<br />

Organisatorische /<br />

betriebliche Aspekte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!