26.04.2013 Aufrufe

proceed - IVV

proceed - IVV

proceed - IVV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Empfehlung 15: Attraktives Tarif- und Vertriebssystem<br />

Die Tarife spielen eine große Rolle bei der Kundengewinnung bzw. Kundenbindung – insbesondere<br />

in kleineren Städten, wo einem Großteil der potenziellen Nutzer neben dem Stadtbusangebot<br />

mehrere Alternativen zur Verfügung stehen (z. B. Fußweg). Für die wichtigsten Benutzergruppen<br />

sollten attraktive Tarifangebote entwickelt werden. Bei der Festlegung der Tarifstruktur<br />

sollte berücksichtigt werden, dass die Attraktivität eines Tarifsystems vornehmlich<br />

nicht auf niedrigen Preisen beruht, sondern besonders auch auf Verständlichkeit, Benutzerfreundlichkeit<br />

und dem wahrgenommenen „Gegenwert“. Tickets, die den Bedürfnissen der<br />

Kunden entsprechen, und Ticketing-Systeme, die jedermann einen einfachen Ticketkauf ermöglichen,<br />

tragen zur Förderung und zum Erfolg des hochwertigen ÖPNV-Angebots bei.<br />

Weitere Informationen dazu finden Sie unter der Leitlinie 5.15.<br />

Empfehlung 16: Überlegter Einsatz neuer Technologien<br />

Heutzutage sind bereits zahlreiche computergestützte Technologien im ÖPNV im Einsatz.<br />

Dazu zählen unter anderem: Diverse Bordgeräte, rechnergestützte Betriebsleitsysteme, Bevorrechtigung<br />

an Lichtsignalanlagen und Ticketautomaten. Einige dieser Systeme sind absolut<br />

notwendig, andere sind zwar nützlich, jedoch nicht unbedingt erforderlich. Da jedes technische<br />

System mit teilweise hohen Anschaffungs- und Unterhaltungskosten verbunden ist, sollte<br />

deren Einführung sehr gut überlegt werden, wobei insbesondere das Kosten-Nutzen-<br />

Verhältnis zu berücksichtigen ist. Im Rahmen des Entscheidungsfindungsprozess kann es<br />

mitunter hilfreich sein, sich die jeweiligen Systeme in der Praxis anzuschauen – also in Städten,<br />

in denen sie bereits eingeführt wurden.<br />

Die Leitlinien 2.13 und 2.14 zeigen die Anwendung neuer Technologien im Bereich Kundeninformation<br />

auf.<br />

Seite 19 von 249

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!