26.04.2013 Aufrufe

proceed - IVV

proceed - IVV

proceed - IVV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ÜBER PROCEED<br />

PROCEED – Principles of successful high quality public transport operation and development<br />

[Grundsätze für den erfolgreichen Betrieb und die Entwicklung eines qualitativ hochwertigen<br />

Öffentlichen Personennahverkehrs] – ist ein 3jähriges Projekt (10/2006-09/2009),<br />

das von der Europäische Kommission im Rahmen des 6. Forschungsrahmenprogramms kofinanziert<br />

wird.<br />

PROCEED unterstützt die Planung, Entwicklung und Implementierung von effektiven und<br />

effizienten öffentlichen (Bus-)Verkehrssystemen in europäischen Klein- und Mittelstädten.<br />

Eine detaillierte Analyse von Daten und Erfahrungen aus 67 kleinen und mittleren Städten in<br />

24 europäischen Ländern hat zu einem besseren Verständnis der Erfolgsfaktoren und Hindernisse<br />

für einen effizienten und effektiven öffentlichen Busverkehr beigetragen. Auf der<br />

Grundlage der Ergebnisse dieser Analyse und basierend auf den Erkenntnissen früherer Studien<br />

und Projekte hat PROCEED Leitlinien für Planer, Verkehrsunternehmen und Entscheidungsträger<br />

zur Verbesserung der Qualität des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV)<br />

entwickelt. Die Leitlinien schließen sämtliche Planungs- und Betriebsaspekte des ÖPNV ein<br />

wie zum Beispiel Methoden zur Marktanalyse, Entwicklung und Verbesserung der Infrastruktur,<br />

Finanzierung eines qualitativ hochwertigen Verkehrsangebots, dessen Steuerung, Marketingstrategien<br />

usw. Die Prüfung und Überarbeitung der PROCEED-Leitlinien durch „Praktiker“<br />

gewährleistet, dass Verkehrsplaner in ganz Europa davon profitieren können.<br />

PROCEED Projektkonsortium<br />

Projektkoordinator: Trivector Traffic (Schweden)<br />

Projektpartner:<br />

Austrian Mobility Research FGM-AMOR (Österreich)<br />

ECORYS Research and Consulting (Niederlande)<br />

Ingenieurgruppe <strong>IVV</strong> (Deutschland)<br />

Vectris (Belgien)<br />

Equipo de Técnicos en Transporte y Territorio (Spanien)<br />

Nationale Technische Universität Athen, Fakultät für Bauingenieurwesen (Griechenland)<br />

Lunds Universitet, Institutionen för teknik och samhälle (Schweden)<br />

Universität Maribor, Fakultät für Bauingenieurwesen (Slowenien)<br />

Vilniaus Gedimino Technikos Universitetas, Abteilung für Stadtplanungswesen (Litauen)<br />

Institut für Verkehrsplanung und Transportsysteme, ETH Zürich (Schweiz)<br />

Austin Analytics (Vereinigtes Königreich)<br />

Partner mit Unterauftrag: CTA Consorcio de Transportes de Asturias (Spanien), Jönköpings<br />

Länstrafik AB (Schweden), Gemeente Almere (Niederlande), Stad Sint-Niklaas (Belgien),<br />

Veolia Transport (Slowenien), EGIS Mobilité (Frankreich), SVE Stadtverkehr Euskirchen<br />

(Deutschland), Klaipėda keleivinis transportas (Litauen), Brighton & Hove Bus & Coach<br />

Company (Vereinigtes Königreich), Grazer Stadtwerke AG – Verkehrsbetriebe (Österreich)<br />

Webseite des Projekts: http://www.<strong>proceed</strong>project.net<br />

Seite 5 von 249

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!