26.04.2013 Aufrufe

proceed - IVV

proceed - IVV

proceed - IVV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Besançon (Frankreich): In der französischen Stadt Besançon wird das Fahrpersonal in<br />

Fragen der internen und externen Kommunikation gesondert geschult. Dies wird als ein<br />

Management-Tool angesehen.<br />

• Graz (Österreich): Die Kommunikation zwischen dem Betriebsleiter und den Busfahrern<br />

erfolgt üblicherweise über Funk und Textnachrichten. Das ITCS-System zeigt dem<br />

Betriebsleiter jederzeit die Position der einzelnen Fahrzeuge an. Dadurch wird die direkte<br />

Kommunikation mit dem Fahrpersonal auf ein Minimum reduziert.<br />

Literaturhinweise und weiterführende Informationen:<br />

Haigney, DE, Taylor, RG, Westerman, SJ (2000) Concurrent mobile (cellular) phone use and<br />

driving performance: task demand characteristics and compensatory processes. Transportation<br />

Research Part F: Traffic Psychology and Behaviour, 3(3):113-21.<br />

Pöysti, Leena, Rajalin, Sirpa, Summala, Heikki (2005) Factors influencing the use of cellular<br />

(mobile) phone during driving and hazards while using it. Accident Analysis & Prevention,<br />

37, p. 47-51<br />

Verwandte Leitlinien:<br />

4.3 Betriebsleitsysteme<br />

Seite 175 von 249

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!