26.04.2013 Aufrufe

proceed - IVV

proceed - IVV

proceed - IVV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fahrplanauskunftssystem implementiert. Die Echtzeitinformationen sind auch über das<br />

Internet (http://www.dundeetravelinfo.com) und per SMS verfügbar.<br />

• Euskirchen (Deutschland): Alle 265 Haltestellen in Euskirchen sind mit einer Infosäule<br />

ausgestattet, in die gleichzeitig das offizielle Haltestellenzeichen gemäß Straßenverkehrsordnung<br />

integriert ist und an der auf sechs Flächen alle erforderlichen Informationselemente<br />

(Fahrplan, Liniennetzplan, Tarifinformationen und Eigenwerbung) angebracht<br />

sind (Abbildung 2-18).<br />

Abbildung 2-18: Säulenförmiger Bushaltestellenmast in Euskirchen (Deutschland)<br />

• Graz (Österreich): Zwischen 20 und 40 Bushaltestellen sind mit Echtzeiteinrichtungen<br />

ausgestattet, die die Abfahrtszeit der nächsten Fahrzeuge und den Fahrzeugtyp (Niederflur<br />

oder nicht) anzeigen. Außerdem können Textnachrichten eingespielt werden, um<br />

über bestimmte Vorfälle, wie zum Beispiel Ausfälle oder Umleitungen zu informieren.<br />

Die Datenversorgung erfolgt über das Integrated Transport Control System (ITCS), das<br />

im Jahre 2003 neu installiert wurde.<br />

• Helsingborg (Schweden): 20 Bushaltestellen von insgesamt 257 in der gesamten Stadt<br />

sind mit Einrichtungen zur Anzeige von Echtzeitinformationen ausgestattet. In 60 Bussen<br />

sind Computer installiert, über die die entsprechenden Daten gesammelt werden.<br />

Die Fahrzeugdaten werden nicht nur an die Bushaltestellen übermittelt, sondern auch an<br />

die Lichtsignalanlagen, die so geschaltet sind, dass sie den ÖPNV-Bussen an Knotenpunkten<br />

bevorzugt Vorfahrt gewähren.<br />

• Heraklion (Griechenland): Die Haltestellen im Stadtzentrum von Heraklion sind in<br />

Form von Kiosken gestaltet, so dass sie sich harmonisch in das historische Stadtbild<br />

einfügen.<br />

• Parma (Italien): Die Stadt ist gerade bei der Implementierung von Hochtechnologie-<br />

Projekten, unter anderem auch das „Remote Sensing System“. Mit diesem System ist es<br />

möglich, die Fahrzeuge in Echtzeit zu lokalisieren und die Informationen den Nutzern<br />

über entsprechende Anzeigetafeln zu vermitteln.<br />

Seite 125 von 249

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!