30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

98<br />

Versammlung zu Preuschmark. — 1445 Jun. 28.<br />

Recesa-<br />

199. Recess zu Frauenburg. — 1445 Mai 22.<br />

D aus der Handschrift zu Danzig f. 282 b.<br />

T Handschrift zu Thom f. 198 b. Mitgetheilt von Höhlbaum.<br />

Gedruckt: aus D vgl. m. T Toeppen a. a. O. n. 409.<br />

Anno incarnacionis domini 1445, in profesto trinitatis individué, domini<br />

nunccii consulares civitatum terre Prusie, videlicet: de Colmen Bartholomeus<br />

Roszenick; de Thorun Johan vom Loe; de Elbingo Johan Wyntburg; de Konings-<br />

berg Nicclos Plesze; de Danczik Albertus Huxer, in Frauwemburg ad placita<br />

congregati infrascriptos artículos concorditer pertractarunt.<br />

1. Primo“ van deme schadegelde uff die stete, alse Straleszund, Rostock,<br />

Wiszmar etc. zcu setczen, ist der stete gutduncken, das is domethe bleibe anstehen<br />

bis das man von denselben steten antwert krige von dem brieffe, den sie<br />

en negest uffem tage zcum Elbinge gescreben, gesant haben.<br />

2. Die Städte können sich über die Theilung des Pftmdgeldes nicht vereinen-<br />

Kulm und Thom wollen es gleichmässig vertheilen, Elbing und Königsberg Danzig<br />

einen Antheil mehr als den anderen Städten gewähren, Danzig beansprucht die<br />

Hälfte der Einnahme. Braunsberg werden 40, Kneiphof 60 Mark vom Pfundsoll<br />

zugewiesen, unter der Bedingung, dass sie sich an allen in- und ausländischen Tagfahrten<br />

betheiligten. Braunsberg verspricht das letztere, und nimmt wie Kneiphof<br />

das erstere ad referendum1.<br />

3. Item ist den hern von Brunszberg bevolen, den hern von Danczike ge-<br />

czugnisse zcu senden undir erem segil, also das die altgesessen borger das vorrichten<br />

und beczugen werden von der sache uff Drakoer. Und so sie das ge-<br />

czwgnisse haben, so sal der raeth von Danczike erem voigethe metegeben noch<br />

innehaldunge des privilegienbrieffes, den sie haben in erer vorwarunge, mit demselben<br />

geczugnisse. Und die von Danczike noch der stete begerunge sullen eynen<br />

voight dis jar uff Schone senden.<br />

4. Item haben die stete beslossen, das men den heringk, den men uff<br />

Schone saltczet, sal spilen noch seynen wirden, alse den Schonschen heringk m it<br />

dren spilen und den Monschen heringk mit czwen. Und dis ist den hern von<br />

Danczik bevolen, erem voigthe uff Schone zcu vorkondigen, uff das der kowffman<br />

hirinne vorwaret werde.<br />

Versammlung zu Preuschmark. — 1445 Jun. 28.<br />

Anwesend waren Rsn. von Thom, Elbing und Danzig.<br />

Der Recess berichtet, dass die Städte den Tag zu Kopenhagen besenden<br />

wollen, und handelt ferner von den Katmengiessem, Silberkauf, Pfundeoll und dem<br />

Vogte auf Schonen.<br />

a) s 1 feilt T.<br />

*) Am 31 Jul. protestirte Kneiphof gegen die Zuweisung einer so geringen Summe<br />

(uns sere vorwundirt, das ir uns so gar gerynglich wellet abeslaen unde mit eyme solchen cleynen<br />

wellet abeweysen), es habe den ganzen Pfundzollstreit mit durchgekämpft und verlange einen<br />

besseren Bescheid, andernfalls müsse es a u f M ittel und Wege sinnen, das uns ouch etwas<br />

gleych den anderen steden vom pfuntczolle gesehen möge. S tA D anzig, Missive 4 f 189.<br />

Nach diesem Schreiben war es in Frauenburg durch den Rm . Erhard Aschman vertreten.<br />

Digitized by ooQle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!