30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

402 Versammlung zu Bremen. — 1449 Jul. 25.<br />

hebben, en hadden se dat exempel van anderen juwen borgheren nicht ghe-<br />

weten. — [14]49 Jan. 20.<br />

StA Köln, Or. m. Resten d. 3 Siegel.<br />

528. Köln an den deutschen Kfm. zu Brügge: erwiedcrt auf n. 527, dass sulchen<br />

gebrech des datums unss vorscreven brieffs sonder upsatz versuympt sei ind<br />

achterbleven durch vertracks willen, die dar ingevallen was bii eyme unsme<br />

boeden, die den brieff geantwort soulde haven ind des doch mit anderen vur~<br />

neymen ind beveill nyet en dede; ind begeren van uch dat int beste zo<br />

verstain; wiederholt wörtlich n. 524. — [14]49 (up gudestag neest na s.<br />

Pauwels. d. conversionis) Jan. 29.<br />

t<br />

StA Köln, Copienbücher 19 f. 97 a. R. bemerkt: 4 littera.<br />

529. Köln an den deutschen Kfm. zu Brügge: erwiedcrt auf dessen Forderung<br />

gegen die in dem Schreiben des Kfm. verzeichneten Kölner, welche den Schoss<br />

nicht entrichtet, dem Beeesse gemäss eineuschreiten, dass es wohl erwartet, der<br />

Kfm. würde jenen den Schoss erlassen haben; wiederholt dessenungeachtet<br />

seine frühere Erklärung 1, verlangt jedoch, dass der Kfm. den Schluss des<br />

bremer Tages abwarte und mit den unsen, die wir meynen uch nicht wail<br />

yrs geburs uutgeghain können, liiden ind sii mit dem hartsten nyet ver-<br />

suechen wilt. — [14]49 Jul. 12.<br />

StA Köln, Copienbücher 19 f. 121 b.<br />

b) England.<br />

530. Der deutsche Kfm. zu Brügge an Daneig: berichtet, dass die Engländer vor<br />

acht Tagen 108 und mehr Schiffe von der aus dem Westen kommenden Flotte<br />

under der coste von Engellandt by der Cameren genommen haben; weiss<br />

noch nicht, wie viel Schiffe Hanseaten angehören; meldet es in Eile, damit<br />

Danzig Warnungen ergehen lassen könne und die Schiffe bis auf bessere<br />

Kunde zurückbehalte. — [14]49 Jun. 2.<br />

SA Königsberg, (danziger) Abschrift.<br />

531. Der deutsche Kfm. zu London an Lübeck: berichtet über die Auflage einer<br />

neuen Abgabe, die Beraubung der Bergen fahr er zu Boston und die Wegnahme<br />

von 110 Schiffen aus der baieschen Flotte durch die Engländer; ersucht<br />

auf Abhülfe zu sinnen. — 1449 Jun. 5.<br />

It aus StA Lübeck, Hans. Korr. m. d. Kfm. z. London, Or. m. Resten d* Siegels.<br />

Den erbaren wiisen und vorsenighen heren radessendebaden der<br />

gemenen hansestede to Lubeke vergadert und sunderlinges den<br />

erbaren heren borgermesteren und raetmannen der stat Lubeke,<br />

unsen leven heren und sunderlinges guden vronden.<br />

Unse vrontlike grote und wat wy gudes vermoghen alle tiit tovoren. Erbaren<br />

heren und sunderlinges guden vronde. Wy begeren juwer erbarheyt to wettende,<br />

dat de here konynck van Englant up alle coplude van der hanse gesät hevet, dat<br />

se de grote custume geven sullen, to seggende 12 4 van dem punde unde darto<br />

3 de se van aldest ghewonlick synt to betalende, wellick es teghen unse<br />

privilegie van veilen konyngen van Englant uns gegeven und bii dessem ge*<br />

*) N. 528.<br />

Digitized by ooQle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!