30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verhandlungen zu Kopenhagen. — 1447 Jun. 26 — Jul. 11. 219<br />

wis vorder daran to sprekende, unde stunden up unde ghinghen van dem sale<br />

dar se degedingeden unde bespreken sick.<br />

14. Item do se wedder quemen vor, do seden se: leven heren, uns is nener-<br />

leye disputacio uppe sulke artikele myd juw bevalen to holdende, wil uns undc<br />

den kopman“ unse gnedige here de koning by privilegen unde older wanheyd so<br />

vorgesecht es laten, dat vordene wy umme syne gnade unde de sine gerne, mach<br />

des over nicht bescheen, des begere wy en antwerde, dat wy by unse oldesten<br />

bringen mögen.<br />

15. Item darup antwerdeden des heren koninges gedeputerden unde seden:<br />

leven vrande, latet uns doch de artikele overwegen, wes dar mede is dat unsen gne-<br />

digen heren dem koninge tokummet, dat wy alle mögen kennen, dat de darby<br />

blive, unde wes juw unde juwem kopman tokummet, dat gy dar ok by blyven,<br />

wor wy over uns nicht mögen vordregen, dat dat blive bestände bette vor unses<br />

heren des koninges gnade, dar doch alle ding by blyfft bestände uppe sin vul-<br />

bord. Unde darup wart in jegenwardigeyt her Oleff Negelsson, hovetmans to<br />

Bergen, unde des oldermans to Bergen in de vorscreven artikele under velen<br />

worden gesproken up den vormiddach bette to dem 12 artikele.,<br />

16. Item des mandages1 na der vesper quemen de heren van beyden delen<br />

wedder tosamende unde horden de artikel in vorscrevener wise vort uth.<br />

17. Item des mandages dar negest volgende * quemen de vorscreven heren<br />

over van beyden syden up de vorscreven stede tosamende unde nemen de vorscreven<br />

artikele wedder vor, wo ment van beyden siden darmede holden scholde,<br />

dar se den ganczen dach over under velen herden worden van beyden tziden, ok<br />

van her Oleff unde des kopmans olderman vorscreven, mede tobrochten, so dat<br />

se der vorscreven artikele alle van beydent ziden up ver artikele na ensworden,<br />

de se vor den heren koning upschaten.<br />

18. Item des dinxdages3 vormiddage quemen de heren wedder tosamende<br />

de vorscreven artikele na erer vordracht in nascrevener wise to hörende unde an<br />

de andere artikele vorder to sprekende, der se noch nicht ens en werden konden,<br />

men se schoten se alle vor den vorscreven heren koning uppe den mandach4 to<br />

vorhandelende.<br />

C. Anlagen.<br />

312. Aufzeichnung über die vereinbarten und unbcschlosscn gebliebenen Artikel der<br />

städtischen Beschwerden. —<br />

W aus der Handschrift zu Wismar S. 83—87.<br />

A. Desse articule syn beslaten uppe des heren koninges unde der stede<br />

behach:<br />

1. Int erste alze umme den munghat to bruwende: den mach de kopman<br />

laten bruwen to siner behoff men nicht vorder to vorkopende.<br />

2. Item umme den beer unde medetap: dar en schal noch en wil zyck de<br />

kopman nicht mede bekümmeren, men dat se eren mede unde beer vorkopen by<br />

tunnen.<br />

3. Item umme deyenne de scheelafftich werden, alzo dat dar brake van<br />

kummet des heren koningges edder der stad recht andrepende: dar schal unde<br />

wil de kopman den rechten horsam unde behulpen wesen.<br />

&) dem kopmanne Wl,<br />

’) Jul. 3. *) Jul. 10. a) Jul. 11. 4) Jul. 17. Ob diese<br />

Verhandlung überhaupt stattgefunden und zu einem Resultat geführt, erscheint nach n. 312<br />

fraglich.<br />

2 8 *<br />

D igitized by v ^ » o o Q L e

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!