30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Versammlung zu Marienburg. — 1447 Aug. 17. 235<br />

ande der anderen stede sendebaden in dat procuratorium, machtbreve und<br />

credencienbreve mede setten möge. — [14]4/ (donrestags na decollacionis<br />

Johannis baptiste) Aug. 31.<br />

StA Thom, danziger Abschrift, vgl. n. 321. Mitgetheüt von Höhlbaum.<br />

325. Daneig an den Hrn.: theilt n. 324 und 323 fast wörtlich gleichlautend mit<br />

und stellt es dem Hm. anheim, ob er die Städte zur Berathung über die<br />

darin berührten Fragen versammeln wolle oder nicht — [14]47 (montag vor<br />

exaltacionis s. crucis) Sept. 11.<br />

SA Königsberg, Or. m. Resten d. Seerets.<br />

326. Der Hm. an Lübeck: erwiedert auf n. 322, dass er zur Zeit seine Gebietiger,<br />

der rath wir darczu bedurften, nicht bei sich habe, jedoch bei der ersten Ge.<br />

legenheit mit ihnen rathschlagen und seinen Entschluss Lübeck mittheilen<br />

werde. — Stühm, [14]47 (dinstag nach nativitatis Marie) Sept. 12.<br />

SA Königsberg, Missive 16 f. 345 b.<br />

327. Danzig an Thom: übersendet n. 322—324 mit dem Ersuchen, sie Kulm mit-<br />

zutheilen und dieses amuhalien, dass es gemäss dem Abschiede zu Marienburg<br />

Danzig die Urk. über die 25000 rh. Guld. zurückstelle. — [14]47 (montag vor<br />

exaltacionis s. crucis) Sept. 13.<br />

StA Thomt Or. m. Spuren d. Seerets. Mitgetheüt von Höhllaum.<br />

328. Hm. an Um. Jakob Bramstede: erinnert an das Abkommen zu Marienburg<br />

in Sachen der von den Städten beschädigten Preussen und fordert die Einsendung<br />

eines, bisher vergeblich erwarteten, Bescheides durch den Ueber-<br />

bringer. — Stühm, [14]47 (Sonnabend nach exaltacionis crucis) Sept. 16.<br />

SA Königsberg, Missive 16 f\ 347 b.<br />

329. Lübeck an Wismar: berichtet, nach Mittheilung des Rm. Jakob Bramstede,<br />

dass der Hm. während der Anwesenheit der hansischen Gesandtschaft in<br />

Marienburg, den Komthur, den Bm. und den Rm. Heinrich Buk (Bóck) von<br />

Danzig zu Bramstede und Rm. Brand Tzerstede von Lüneburg in die Herberge<br />

sandte und um gütliche Befriedigung seiner von den Städten geschädigten<br />

Unterthanen anhalten Hess mit dem Versprechen, dass ein Unterhändler<br />

der Städte in Preussen vom Hm. in jeder Weise unterstützt werden sollte;<br />

dasselbe hat der Hm. Tags darauf den beiden Herren in Gegenwart aller<br />

Gebietiger wiederholt; Bramstede hat hierauf auf seiner Heimreise dem Bm.<br />

von Wismar obiges mitgetheüt, der Hm. jedoch bisher keinerlei Antwort auf<br />

seinen Antrag erhalten und nun von Bramstede einen Bescheid eingefordert;<br />

sendet n. 328 und verlangt, dass Wismar dem Hm. seine Meinung kundgebe.<br />

— [14]47 (in s. Remigii daghe) Okt. 1.<br />

RA Wismar, Or. Perg. m. Resten des Seerets.<br />

330. Hm. an Lübeck: hat von Jakob Bramstede die Anzeige erhalten, dass Lübeck<br />

ihm wegen der Angelegenheit der geschädigten Preussen Auskunft ertheilen<br />

werde, und von dem an die Städte entsandten Hans Mergenhagen1 den Bescheiddass<br />

die Städte eine Botschaft nach Preussen entsenden wollten,<br />

') Vgl. ti. 236 ff.<br />

30*<br />

D igitized by ooQle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!