30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Versammlungen der sächsischen Städte. — 1448. 349<br />

horsam leisteten; verlangt, dass sie Alfeld auch bei sich frei gewähren lassen.<br />

— [14]48 (vriidages Da d. h. lichammes dage) Mai 24.<br />

An Hütlesheim: StA Hildesheim, Or. Perg. m. Spuren d. Secrets.<br />

An Göttingen: StA Göttingen, desgleichen.<br />

426. Hg. Heinrich und Ernst von Braunschweig (gebrodere, hertogen Erikes<br />

zeliger soene) an Lübeck: we erfaren, wo dat gy anderen steden van der<br />

hense swerlike unde pinlike scriffte sullen gedan hebben — den rad unde<br />

de stad to Gosler andrepende, unde se smeliken, unvorwunnen, ane richte<br />

unde rechte von menscup der lude vorwyset hebben myt rade unde an-<br />

settende Hinrikes von Alvelde, so alse se doch ome redeliker unde witliker<br />

fruntscop ok rechtes nu geweygert hebben; fordern die Zurücknahme der<br />

Schriften, wente wolde gy eder Hinrik vorgescreven de genanten von<br />

Gosler jergen wurnmme besculdigen, syn wy Orer von geschickinge wegene<br />

des hilgen Römischen rikes to rechte yo mechtich, wore aver, gy deme also<br />

nicht en deden unde de genanten von Gosler myt clagen vor uns quemen,<br />

denne so mochte we se nicht laten unde mosten dat gan laten, alse we dat<br />

von deme hilgen rike in bevelinge hebben, dar denne villichte koste unde<br />

arbeyd unde ok anders wesz von erstan mochte; rathen zum Einlenken, verlangen<br />

Antwort. — Grubenhagen, [14]48 (s. Bonifacii) Jun. 5.<br />

StA Lübeck, Vol. Goslar, Or. m. Resten d. Siegels.<br />

427. Gleichlautende Schreiben an Lübeck erliessen B. Magnus von Hildesheim<br />

d. d. Steuerwald, [14]48 (donresdag na s. Bonifacii) Jun. 6; Hg. Heinrich<br />

von Braunschweig-Lüncburg d. d. Wolfcnbüttel, [14]48 (donrsdag na Barnabe)<br />

Jun. 13; B. Bur chord von Halberstadt d. d. Groningen, [14] 48 (sondag na<br />

Viti) Jun. 16. Von demselben Tage datirt ferner ein gleiches Schreiben des<br />

letzteren an Lüneburg.<br />

StA Lübeck, v. Goslar, 3 Or.; diis Schreiben an Lüneburg in Copie, vgl. n. 431.<br />

428. B. Magnus von Hildesheim und die Hg. Heinrich und Emst von Braunschweig<br />

gebieten Magdeburg, Braunschweig, Hildesheim, Göttingen, Einbek,<br />

Hannover, Halberstadt, Quedlinburg und Aschersleben auf Grund des eingerückten<br />

Schirmbriefes K. Friedrichs für Goslar1 und der Klage der Stadt<br />

über Bedrängung durch Lübeck und einige andere Städte, die Anweisungen<br />

dieser Städte, Alfeld die Beschlagnahme aller goslarischen Habe zu gestalten,<br />

bei der Strafe von 50 Mark Goldes nicht zu befolgen, und laden sie im Falle<br />

der Widersetzlichkeit auf den fünfzigsten Tag nach Verkündigung dieses Gebotes<br />

zur Verantwortung an den Hof des B. Magnus (to richte tiid dages,<br />

so forder dat eyn richtedach sy, anders des anderen negesten dages darna).<br />

— 1448 (middeweken vor s. Viti) Jun. 12.<br />

StA Hildesheim, zwei Abschriften, 1) bezeichnet'. Copia auscultata per me Hermannum<br />

de Soltweddel, notarium. Darunter von anderer Hand: Preßentata est presens<br />

inhibicio feria quarta post Symonia et Jude apostoiorum (Okt. 30, vgl. n. 452);<br />

2) Abschrift von 1, schlecht erhalten.<br />

') Im Mrs. 1446, drei Monate nach der flucht Alfelds und kurz nach,dem Scheitern<br />

des ersten Ausgleichsversuches, s. S. 157, entsandte Goslar eine Botschaft an K. Friedrich,<br />

welche ihm huldigen und um Bestätigung seiner Privilegien nachsuchen sollte. Beides geschah,<br />

vgl. Chmel, Reg. Frid. S. 102, n. 2065, 2071, Anh. n. 61. Zu gleicher Zeit erwirkte jedoch<br />

die Gesandtschaft ein Mandat des K. an die B. von Halberstadt und Hildesheim, die Hg.<br />

eon Braunschweig • Lüneburg und die Grafen von Honstein, Goslar bei allen Freiheiten, mit<br />

denen es vom Reich begnadet, zu erhalten und beschirmen. Wien, 1446 Apr. 9 (palmavent).<br />

Fehlt bei Chmel.<br />

Digitized byGoogle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!