30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

62<br />

Verhandlungen zu Kämpen. — 1444 Mai — Aug.<br />

van wegen der stad Lubeke; ok hebben se myt ziik en vidimus uppe sodanne<br />

vruntlike bestant, alse to Copenhaven wart gemaket 10 jar lank durende.<br />

2. Item wanner de vorscreven sendeboden kamen to Campen, so mögen se<br />

spreken mit dem rade to Campen, se underwisende Onde biddende, dat se de<br />

zake willen annamen alse schedesheren mit den van Gotingen1.<br />

3. Item weret, dat de sendeboden ut Hollant nicht quemen to daghe, so’<br />

mögen de sendeboden vorscreven se vorbeyden 14 daghe edder lenk, na rade der<br />

anderen stede sendeboden.<br />

. 4. Item umme to kesende enen overman, so hebben de sendeboden macht<br />

unde bevel, dat se mögen kesen van erer wegen de van Magdeborg edder<br />

Brunszwig vor enen overman van erer siiden wegen.<br />

5. Item mögen de sendeboden zegen, wowol de van Hollant nach inholde des<br />

tractates to Copenhaven nicht hebben dem daghe noch gedan, wente se ere con-<br />

firmacien nicht hebben gesant by den copman to rechten tiiden, nochtan umme<br />

gudes gelimpes willen hebben se den dach besant, des se lichte nicht plichtich<br />

hadden weset to donde. Unde dyt mögen se den Hollanderen vorleggen, wolden<br />

se van den van Luneborg vele zeggen.<br />

6. Unde boven al, so hebben de vorscreven sendeboden mede dat aide werff,<br />

so dat se in allen dingen des besten ramen.<br />

7. Item van den Erdeschen laken, dat de Holländer de unde andere lakene<br />

so maken, alse dat behort, wente me se anders nicht wil in den steden liden.<br />

127. Der deutsche Kfm. zu Brügge an Lübeck (und Danzig): erinnert an seine<br />

früheren Berichte über die Einsetzung des neuen Zolles to Ghysekerort2 und<br />

up der Hunte und anderen steden und plaezen; hat sich vielfach aber vergeblich<br />

um dessen Abstellung bemüht und mit dem Zöllner to Ghisekerort<br />

und to Antworpe, dar men nicht en wet, mit wat pagmente de copman vor<br />

dem tolle entstan mach, mer dan eyns dachvarde gehalden und gerne hedden<br />

bearbeidet, conposicie mit en eyne tiid van jaren to makende etc., ume<br />

klar to wetende, wormede de copman mit sinem live und gude dar den<br />

tollen entstan mochte, daraff dem copmane solk antworde nicl^t is geworden,<br />

darmede he billik schuldich were to vrede to synde; und ume des willen, dat<br />

des kopmans gud dagelik vor den tollen mer und mer beswart wert, und dat<br />

de Berger market up dem Zoem sere kort na Brugger und Antworper mar-<br />

kede vallet to holdende, dat dem copmane van der henze und der copenscop<br />

sere unthegen geit und klene profiit inbringet, sunderlik in wasse und werke<br />

to vorkopende etc., fiirume — und vil andere sake darto denende, also<br />

hefft de copman geordineret und gesloten, strengelik to haidende, dat nu<br />

mer vortan neyn copman van der Dutschen henze mit wasse edder mit<br />

werke, sabelen offte marter, noch mit nenem anderen gude to wiltwerk<br />

denende, den vorgescreven Berger market vorsoken sal, ume dat aldar to<br />

vorkopende, up de bote van 3 mark goldes to vorborne, so dicke emant dar<br />

enthegen dede und mede befunden worde; und diit hebbe wy alume dem<br />

copmane hir wesende also vorkundiget und geboden to haidende; ersucht ein<br />

gleiches Gebot auch in den Städten bis auf Widerruf verkünden zu lassen,<br />

damit Niemand unwissentlich zu Schaden komme 3. — [14]44 Mrz. 2.<br />

*) Magdeburg muss hiernach abgelehnt haben, vgl. n. 94 § 2. *) Vgl. H R. 1<br />

n. 399 § 6, 2 n. 286 § 3. *) A u f ein gleichlautendes Schreiben an die süderseeachen<br />

Städte scheint eine Notia der dev ent er Rechn. 1444 5 hinzutneisen: Denselven dach (saterdages<br />

nae letare, Mrz. 28) Kelrehals, die gelopen was to Zutphen myd enen brieve, den die olderlade<br />

van der Duytscher hanze uytgesant hadden om onrechten tollen etc., gegeven 4 (StA Deventer).<br />

Digitized by ooQle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!