30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

228<br />

Versammlung zu Marienburg. — 1447 Jul. 25.<br />

A. Recess.<br />

318. Recess zu Marienburg. — 1447 Jul. 25.<br />

D aus der Handschrift zu Danzig f. 312 b — 317 b.<br />

T Handschrift za Thorn /. 250 b — 255 b.<br />

Gedruckt: aus D vgl. m. T Toeppen a. a. O. S. 2A<br />

Anno incarnacionis domini 1447, domini nunccii consulares* civitatum terre<br />

Prusie, in die beati Jacobi apostoli in Mariemburg ad placita congregati, videlicet:<br />

de Colmen Johannes Matt(czko)b, Petrus Bisschoffsheym; de Thorun Rutgher- van<br />

Bircken, Tyleman van dem Wege; de Elbing Hinrik Halbwaxen, Johannes Zon-<br />

nenwalt; de Koningsberg Michel Mattis, Niclos Plesen; de Danezike Albertus<br />

Huxer, Hinrik Buck et Arnoldus de Telgeten, infrascriptos articulos concorditer<br />

pertractarunt.<br />

1. Czum ersten haben die stete ere antwert uff die drey artikel), die die<br />

sendeboten der stete van der Dwtschen hense an unseren hem homeister gebrecht<br />

und gewurben und begeret haben, eyntrechtiglich unserem hem homeister<br />

nach seyner bevelunge ingebrocht. Ins erste uff den artikell, alse die sendeboten<br />

vorberurt begerten, das der herre homeister die Engelischen coufflwthe hir im<br />

lande wesende, sulde arrastiren, umbe das deii geineynen steten und couffmannen<br />

van der Dwtschen hense ere privilegie in Engelant nicht gehalden und vorkurtczet<br />

werden, ist der stete gutduncken und begerunge, das der herre homeister die-<br />

selbie arrastimnge der Engelschen (lasse)0 anstehen bis das seyner gnaden sendeboten<br />

widder aws Engelant czu hfis komen, und darnach das sie sich mit dem<br />

vorschreben hern koninge vortragen und antwert brengen, das man sich denne<br />

darnach mag richten.<br />

2. Itemd wff den anderen artikell des stapels, alse die sendeboten begeren,<br />

das men alle gut czum Stapel dem kouffmanne brengen zulle, is der stete gutduncken,<br />

begerende an unsirem herren homeister, das seyne gnade das welle czu-<br />

laessen, das alle guttir czum Stapel nach alder gewonheit mochten gebr[a]chte<br />

werden, und domethe zcu halden. alse is van alders is gewesen, nach deme [dem] (<br />

gemenen couffmann vele guttis, nutczes und fromen dovon gescheen mag, und also<br />

gelimplichir und geruglichir czu seynen Privilegien, das em die gehalden werdeu,<br />

komen mochte.<br />

3. Itemd uff den dritten artikell, alse sie begeren, botschafft an den hern<br />

hertczogen von Bourgondien czu senden und vorbas, ab is noth und behuff thun<br />

wirt, an den hern koningk czu Franckreich, ist der stete gutduncken, das man<br />

die bezendunge und botschafft volffjure^ geleich alse begere[t]h wirt. Uff' welche<br />

vorscreven dreen artikell unsir herre homeister, nachdeme die stete [sie]k em<br />

nach seyner begerunge haben in schrifften obirgeben, sich mit seynen gebietiger,<br />

alse groskompthur, Elbing, Cristburg1, treseler und Danezike, hot geratslaget und<br />

daruff gehandelt, also das her den steten schrifftlich widder hot geantwert in<br />

disser nachvolgende[n]"1 weise’. Folgt n. 319.<br />

4. Item haben die stete etczliche artikell uss deme recesse zcu Lubeke ge-<br />

machet deme herren homeister zcu kennende gegeben", ins erste den artikel von<br />

a) consuleres D, b) T Matt Dt c) lasse T fehlt D. «1) § 2 wni S<br />

in T titcas verkürzt. e) gebrucht D. f) dem fehlt />.<br />

g) volure 7), besende uff des gemeynen koffmans koste T% wo dafür geleich — wirt fehlt,<br />

h) begere D. i) Uff — weise fehlt T. lc) sie fehlt />. 1) Cirrtbnrg A<br />

ni) nachvolgeiule I). n) umbe des willen, das den steten dachte nateze sejn, sulde man<br />

somliclie artikel vorknndigen und dem gemeynen koffman offembaren, gleich als das recess nehst cm Lnbeke<br />

gpmacht innelielt, «las das mit wissen und willen des hern homeisters gesebege fügt T hineu.<br />

Digitized by ooQle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!