30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Versammlung zu Wolgast. — 1444 Mai 3. 57<br />

A. Vorakten.<br />

120. Rostock an Hm. Konrad von Erlichshausen: erwiedert auf die (auch an<br />

Lübeck ergangene) Aufforderung zur Besendung einer Tagfahrt in Wolgast<br />

am 3. Mai (Jubilate) behufs Verhandlung über die Ansprüche der Preussen,<br />

dass es den Tag gemäss dem Abschiede des Itibecker Hansetages1 besenden<br />

wolle; verlangt, dass der Hm. diejenigen, dar wi schelinge unde tosprake<br />

to hebben, so wi juwen gnaden wal er geschreven hebben, ebenfalls hinsende.<br />

— [14]44 (dinxtag na reminiscere) Mrz. 10.<br />

S A Königsberg, Or. m. Resten d. Secrets.<br />

121. Stralsund an denselben: verspricht die vom Hm. nach Wolgast auf Jubilate<br />

ausgeschriebene Tagfahrt au besenden, um to hörende, wat ansprake unde<br />

schelinge uwer gnade undersaten, dar gi leve here van roren, menen to<br />

uns to hebbende over de sake unde schelinge, de wi und Bertold Bur-<br />

hamer hebben under uns tuschen, alse dat &n del tom anderen, de steit<br />

vul und al bi den viff steden, so wi uwer herlicheid vakene vorscreven<br />

hebben; unde unse radessendeboden tor dachvard, do desse stede scholden<br />

nelkest hebben to Rosteke tosamende wesen, hadden de sake mit sik in<br />

beveel, unde is nicht van unsen schulden dat de sake dar nicht wart ghe-<br />

handelt, alse juwer gnade undersaten wol is bekant. — [14]44 (in s. Gregorii<br />

dage) Mre. 12.<br />

S A Königsbergf Or. m. Resten d. Secrets.<br />

B. Anhang.<br />

122. Pfundmeister zu Danzig an den Hrn.: berichtet über seine Verhandlungen mit<br />

den von den wendischen Stadien Beschädigten über die Höhe des zu erhebenden<br />

Schadegeldes und die über Lübecks Stellung zu dieser Frage umlaufenden<br />

Gerüchte. — 1444 Aug. 20.<br />

A us S A Königsberg, Or. m. Spuren d. Siegels.<br />

Deme gar erwirdigen unserm homeister, mit aller erwirdikeit<br />

dandum.<br />

Meynen gar willigen undertenigen gehorsam, mit dirbietunge gancz meyns<br />

vormogens. Genediger lieber her homeister. Als mir euwer genade geschreben<br />

hat, so habe ich dy guten lewte, die in vorgangenen czeiten von den sehesteten<br />

beschediget sint, bey mir gehat, also das dieselbien guten luthe die zachen faste<br />

mancherleye gehandelt und gewogen haben, also das ich dor inretthe und gerne gesehen<br />

hette, das man das schadegelt angeslagen hette uff die kouffluthe us den ege-<br />

dochten sehsteten, also das sie, wenne sy ins land weren gekomen, von der marg<br />

hetten gegeben 3 pfennynge, und dergelychen ouch wenne sie ire guter widder us<br />

dem lande geschiffet hetten, das sie denne ouch von der mark hetten gegeben 3<br />

pfennynge. So sint dieselbien egedochten beschedigeten luthe wol begernde und<br />

bitten euwer genade demutiglichen, das euwer genade weide czulossen, das sie<br />

von der mark ins land geben eynen alden Schilling und dergelychen us dem<br />

lande ouch von der marg eynen alden Schilling. Und sie sprechen wol dorbey,<br />

das man i6 ins erste also anslughe, uff das das geruchte in die egedochten sehestete<br />

queme, und sprechen, euwer genade mochte is dennoch hernachmols wol<br />

gerynger anslon denne also is hir berurt ist. Und die guthen luthe setczen die<br />

') Vgl. HR. 2 n. 456.<br />

Hanserecesse v. 1431—76. III. 8<br />

Digitized by

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!