30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ISO<br />

Versammlung zu Elbing. — 1446 Jun. 9.<br />

von den Norenbergeren, von den gorteleren, die das ledir nicht mit allun sunders<br />

anders gerben, von den goltsmeden, von dem untüchtigen Silber unde von deme<br />

lansilber, das die goltsmede ferbyn unde antragen, daheim verhandeln zu wollen.<br />

3. Kneiphof erklärt sich mit den ihm zugeiviesenen 60 $ vom Pfundgelde<br />

nicht zufrieden und verlangt Angesichts seiner steten Theilnahme an aUen Verhandlungen<br />

und Gesandtschaften gleichen Antheil wie die fünf Städte, andernfalls<br />

wolle es den Streit durch den Hm. entscheiden lassen. Die Städte begeben sich<br />

zum Hm., der nach einigem Verhandeln den vier Städten Kulm, Thom, Elbing<br />

und Danzig erklärt, dass Königsberg und Kneiphof stets in eynem briffe geladen<br />

würden und ebenso in der Urk. über den Pfundzoll nur Königsberg genannt wäre,<br />

die vier Städte möchten daher zwischen jenen beiden vermitteln. Dasselbe theitt er<br />

sodann Königsberg und Kneiphof mit, worauf die vier Städte jene befragen, ob<br />

sie den Streit von ihnen entscheiden lassen wollen. Kneiphof willigt ein, Königsberg<br />

nimmt es ad referendum.<br />

4. Braunsberg werden, unter dem Widerspruch von Danzig, 50 geringe Mark<br />

vom Pfundgeld und obendrein 50 M. für das verflossene Jahr bewilligt. E s nimmt<br />

die Summe dankend an.<br />

5. Item die sache von de[n]a beschedigeten von der hensze seesteten ist mit<br />

'unsirem heren homeister unde landen unde steten alse gelasen, das unsir herre<br />

homeister wil eynen boten senden an dieselben stete Lübeck, Hamborch, Strales-<br />

sund etc., unde das der bote an dieselben stete mit briffen unde ouch muntlich<br />

werbe, das den beschedigeten vor ere genomene guttere, die en von en unde den<br />

eren genomen seyn, möge genug gescheen, und wieb das, so der bote widder-<br />

qweme, nicht geschegeb, so wil unsir herre homeister den beschedigeten ghunnen,<br />

das man derselben henzestete guttir sal uffhalden uff eyn rech te.<br />

6. Land und Städte verhandeln mit dem Hm., dass man einige der nützlichsten<br />

Artikel des regements, das nehest zcur Frauwenburg ist vorramet, daheim berathe<br />

und auf dem nächsten Tage begutachte. Desgleichen beklagen sie sich, das feie in-<br />

felle den leuthen hir im lande in eren rechten gesehen, so das sie bawsen landes<br />

louffen und eyner den anderen bawsen landes leth. Auch hierüber ist daheim<br />

zu beraihen.<br />

7. Item von den goltsmedeji, die do uffgetragen silber arbeiten undir<br />

anderem geferbeten golde, haben die stete beslossen, das eyn sulchs gestoret<br />

werde unde rechfertig werg mache obir das gancze landt unde das m erklichen<br />

busse; unde wer vorgulden wil, das der mit deme golde vorgulde, das em gethon<br />

ist unde nicht ferbe; ouch welch goltsmith gesmeyde machet, das men vorgolden<br />

sal, das der das silber vor wege ee her das vorguldet.<br />

8. Item von den rymeren ist der stete gutduncken, das man das halde, also<br />

vor uff der nehesten tagefart ist berecesset, also das man rechtfertig werg mache;<br />

unde wurde das ymandes anders machen das men das vor valsch uffneme, unde<br />

das gehalden werde in allen steten, grosszen unde cleynen.<br />

9. Item haben die stete beslossen, das nymandes uszlendesche gortil veile<br />

habe bey vorlust der gutter obir das ganteze landt.<br />

10. Danzig verlangt abermals, dass sein Process mit Westfal entschieden<br />

werde, und lässt sich notariell bezeugen, dass es zwei Mal erschienen, während<br />

Westfal ausgeblieben ist.<br />

11. Item haben die stete her Bartolt Burammer zeu der beschedigeten be-<br />

huff, die nw zeu tage noch Jacobi zeum Greyffeswalde czyhen sulden, zeugesaget<br />

zeu leyen 40 gutte mark von dem pfundgelde, das bey den heren von Danczik<br />

a)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!