30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

84 Versammlung zu Lübeck. — 1445 Mrz. 1.<br />

sanden van erent wegen bynnen Hamborg de ersamen lieren Jolian Colman unde<br />

Jacob Bramsteden, dede inbrochten, dat de vorscreven van Hamborg sodanne be-<br />

sendinghe nicht doen weiden. Unde de sendeboden van Rostok gerne besenden,<br />

soverne de anderen veera stede, alse Lubeke, Stralessunde unde Wismar, dat<br />

besanden unde yd so worde besorget, dat se mit limpen quemen vor den heren<br />

koning, wente he nicht hadde gescreven *. Unde de vamme Stralessunde woldent<br />

besenden, soverne de anderen veyff stede dat besanden. Unde de van der Wismer<br />

seden desgeliken, yodoch se woldent gerne by eren rat bringen. Unde de van<br />

Luneborg seden, se woldent gerne mede besenden soverne de van Hamborg dat<br />

besanden. Yodoch de vorscreven vamme Stralessunde seden, [s]eb woldent gerne<br />

besenden, soverne de andere 3 stede dat besanden, men de van der Wismer<br />

woldent by eren rat bringen unde dat benalen.<br />

4. Item de ersamen sendeboden der stede Rostok, Stralessunt unde Wismer<br />

weren begherende van den steden, dat se wol deden unde vorschreven se jegen<br />

den heren hovemester van Prutzen, wente de erbenomede hovemeister menet to<br />

liebbende tosprake van syner undersaten wegen, alse Brandenborg unde der anderen,<br />

dat doch de stede nicht wolden annamen, sunderges de van Hamborg unde<br />

Luneborg. Aldus wart int lateste gesloten, dat de van. Luneborg scholdent by<br />

eren rat bringen unde dat vorschryven an de van Lubeke, unde de van Lubeke<br />

scholden jlar by schryven. Unde weret dat de erbenomeden van Luneborg dat<br />

nicht wolden mede vorschryven, do woldent de van Lubeke allenen vorschryven<br />

in desser wyse, dat se der vorscreven van Rostok unde Wismer in der sake<br />

wolden mechticli wesen, wes de erbenomede hovemester van syner unde der<br />

synen wegen to en hadde to zeggende, to uemende unde to donde in der<br />

besten wise.<br />

5. Item wart darsulvest by den steden geoppent de artikel latest tom Stralessunde<br />

gemaket, alse van den bilegen in Schonesyden, so dat en islik mach<br />

solten bering dar em den God wil vorlenen, unde dyt scholden de vamme Stral-<br />

lessunde eren bybelegen steden benalen. Unde de van Lubeke schreven dit an<br />

de van Campen unde de van Dantcziike in der wise, so hir ene copie innelicht.<br />

C. Korrespondenz der Versammlung.<br />

177. Lübeck und Rsn. von Rostock, Stralsund und Wismar an K. Ciiristoph von<br />

Dänemark: erklären, dass sie sobald wie möglich eine Gesandtschaft van<br />

unser unde anderer stede wegen an den Kg. abzuordnen gedenken und ersuchen<br />

um Angabe, wo und wann er die Rsn. empfangen wolle. — [14]45<br />

(mandages na oculi) Mrz. 1.<br />

StA Lübeck, A, D an. 2, Entwurf.<br />

178. Lübeck und Rsn. von Rostock, Wismar und Lüneburg an den Hm.: ersuchen<br />

die Erhebung des Schadegeldes von den stralsunder Waarcn einstellen zu<br />

lassen, weil, wie Stralsund ihnm berichtet hat und unsse sendeboden ziik des<br />

vordenken, der Streit zwischen Stralsund und Rm. Bertold Burammer auf<br />

dem stralsunder Hansetage den Städten zur Aburtheilung überwiesen tcurde;<br />

‘ erachten, dass Burammer uns rechtes edder vrundscop van der wegen<br />

schole hören unde siik an rechte laten benogen, wii willen darmede uns<br />

a) /. dro o*ftr zu (njönun Lunenl*org hzic. Hanil>org. b) de L.<br />

*) Aach n. 10 § 6 wich K. Christoph jeder Tag fahrt viit den Städten au#.<br />

*) Y'jl. H R . 2 n. (JOS $ U; oben n. 04 $ 7.<br />

Digitized by ooQle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!