30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

524<br />

Versammlung zu Marienburg. — 1451 Apr. 11.<br />

den Hm. und Dornig erlassenen Schreiben bezüglich der utrechter Tagfahrt<br />

unbeantwortet geblieben sind; ersucht, ihm unvortogelik by enem wissen<br />

boden unde uppe unse kost Auskunft zu ertheüen, weil es, falls der Hm. den<br />

Tag nicht besenden tcolle, solches ungesäumt dem englischen Kg. melden<br />

müsse; ok, guden vrunde, de sendeboden des heren koninges vorscreven hir<br />

tor stede hebben uns vakene gezecht, dat jwe gnedighe here den vorscre-<br />

venen dach hebbe angenamet unde belevet, so en dat ere gezellen hebben<br />

gescreven. — [14]51 (dinxstedages na cathedra Petri) Jan. 19l.<br />

* StA Lübeck, app. ad. A. Anglicana 1} Entwurf.<br />

691. Lübeck cm den Hm.: ermedert auf n. 687, dass es weder die den englischen<br />

Gesandten abgenommenen Privilegien noch Abschriften davon senden könne,<br />

dat juwe herlicheid van uns gudliken wille upnemen; wird mit den demnächst<br />

nach Lübeck kommenden preussischen Gesandten verhandeln, wat in<br />

dessen dingen nuttest is to dönde; dankt für die Zusage, den utrechter Tag<br />

besenden zu wollen (n. 689), hat es den Städten, welche zu demselben deputirt<br />

sind, mitgetheilt; wird mit Herrn Magnus Green verhandeln lassen und seine<br />

Antwort dem Hm. mittheüen, desgleichen n. 546 § 12 befolgen, wente de<br />

unsen hebben schaden geleden liik den juwen; erklärt endlich auf das Begehren,<br />

seine Bergen fahr er anzuweisen, verschiedene Danziger, welche merk*<br />

like gudere an laken scholen gehat hebben in dem schepe den Engelschen<br />

latest genomen, schadlos zu halten: is den juwen wes genomen, dat is uns<br />

nicht to willen unde is ok bescheen ane unse medewetend, todönd unde<br />

willen, unde sodane gudere sint ok nicht in unse stad gekomen; willen<br />

aver de juwe unse borgere namhafftich maken unde van derwegene wor.<br />

umme vor uns beschuldigen, wii willen ene gerne rechtes behelpen. —<br />

[14]51 (am dinxstedage vor Gertrudis) Febr. 9.<br />

SA Königsberg, Or. Perg. m. Resten d. Siegels. In dorso bezeichnet: Dy Lubeker<br />

schreiben manchirleye antwert in dissem brieffe. Her qwam ken Marienburg am<br />

freitage noch ostern (Apr. 30) im 51 jare. Am donnerstage dovor czog die bot-<br />

Schaft von Donezk ken Utrecht czur tagefart am 15 tage noch ascensionis cm<br />

halden.<br />

692. Instruktion der thomer Rsn. zum marienburger Tage. — 1451 Apr. 9.<br />

StA Thorn, Schbi. X V III n. 24, Or.<br />

Oedruckt: daraus Toeppen a. a. O. 3 S. 274 n. 103, wiederholt hier.<br />

Befelung hern Rutchers von Birken nnd hem Tilmans vom Wege, vor unserm<br />

hern homeister czu Mariemburg am freitage vor judica czu handeln im 51 jare.<br />

1. Czum ersten von der Engelischen sachen, dorumme eyn tag durch die<br />

hensestete czu Utrecht 15 tage noch ostern sal werden gehalden, unser gutdunken,<br />

unserm hern czu roten, den tag durch eyne trefliche botschaft czu besenden.<br />

Und weide syne gnode ymand von den landen haben, das der czoge uff seyne<br />

czerunge. Und. unsern hern czu bitten, das her den Engelischen keyne freyheit,<br />

denne sie vor haben gehat, gebe, und das die sendeboten beyder teile schelunge<br />

vorhom und iren fleis thun, die sachen hynczulegen, und wer schaden geton hat,<br />

das her das vorantworte, und die schaden haben genomen, gnug geschee.<br />

') Wie n. 691 erweist, kann hier nur die kathedra Petri Romae, Jan. 18, anstatt der<br />

üblichen Antiochiae, Fein". 22, gemeint sein. Das Fest, freilich erst 1558 allgemein efa<br />

geführt, wird doch schon 1480 in einem gedruckten Missale der Magdeburger DiScese<br />

erwähnt.<br />

Digitized by ooQle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!