30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Versammlung zu Bremen. — 1449 Jul. 25. 401<br />

gemeynre stede vrunde gerne vurkomen, rede ind underwiisonge darup zo doin<br />

ind hören zo laissen. Ind weuldet ir hieembynnen die unse des schotz int ge-<br />

meyne geliich anderen koepluden van der hansze nyefc erlaissen, dat doch eyne<br />

ungeburliche sache is denghenen die yre guet zer seewart in die lande voeren<br />

wieder dieghene die yre guet zo lande brengen, as ir dat selver wail mircken<br />

moight, so willen wir die unse hieembynnen dat schot geven laissen, doch also<br />

dat men zer neester dachfart darup endlichen spreche, wie man dat dan vortan<br />

halden sulle. Ind wes dan na alre gelegenheit ind underwiisongen eyndrechtlich<br />

veraympt wurde, dar dencken wir uns mit unsen bürgeren also vort ynne zo<br />

holden, as uns ind yn geburlich is. Ind begeren dese unse antworde in dem<br />

besten van uch uptenemen ind uns des eyne gütliche antwort wissen zo laissen van<br />

urre eirsamer wiisheit, die unse herre Got zo langen tziiden gesparen wille. Datum<br />

(annoa etc. 49, des 2 dages in januario).<br />

Burgerme’stere ind rait der steide Coelne.<br />

525. Köln an den deutschen Kfm. zu Brügge: erwiedcrt auf n. 370, dass es aus<br />

dem Schreiben der Städte keineswegs die Verpflichtung der Kölner zu entnehmen<br />

vermöge, an aTlen Orten, wo die übrigen Hanseaten den Schoss entrichten,<br />

desgleichen zu thun; hat indessen den Städten derart geantwortet,<br />

dass sie zufriedengestellt sein werden; ist der Ansicht, dass der Kfm. die<br />

Kölner bis zur Erledigung des Streites auf dem nächsten Städtetage von der<br />

Zahlung des Schosses in Brabant, Holland und Seeland entbinden müsse, wolle<br />

er aber trotzdem die unse des schotz etc. in simili forma ut supra (n. 524).<br />

— [1449 Jan. 2].<br />

StA Köln, 1) Copienbücher 19 f. 93. 2) Abschrift, vgl. n. 521.<br />

526. Lübeck an den deutschen Kfm. zu Brügge: übersendet n. 524 mit dem Ersuchen,<br />

Lübeck alsbald ein Gutachten einzuschicken, welche Antwort Köln<br />

darauf zu ertheilen sei. — [14]49 Jan. 31.<br />

StA Lübeck, Adj. ad. A. Batav. 1, Entwurf.<br />

527. Der deutsche Kfm. zu Brügge an Köln: Übersendet eine Abschrift von<br />

n. 525, die er am 19 Jan. erhalten, und verlangt, weil der Brief sunder data<br />

ghescreven is, des wii doch nicht meer gheseen en hebben, waerbii wii de<br />

meninghe nicht en weten noch können verstaen, dass Köln seine Erklärung<br />

über die Schosspflicht seiner Angehörigen wiederhole und durch einen glaubwürdigen<br />

Boten einsende; ist in diesem Falle bereit, Wasser fass die rückständigen<br />

Unkosten durch denselben Boten zuzustellen1; versichert, dat wii in<br />

gantzer waerheit nicht en begheren mit ymande und sonderlinghes mit ju<br />

heren und juwen burgheren enighen Unwillen to hebbene, wanneer wii van<br />

eedes weghene daerto nicht en worden gedronghen; und wolden ock wal<br />

umme twidracht willen, de hiir under dem ghemenen coopmanne van des<br />

schotes weghene ghevallen is, dat ju ditzelve van anbeghinne ghelevet hadde,<br />

wii en twivelen nicht, juwe burghere, de hiir to Brucghe Riinsche wiine<br />

ghetappet hebben up des coopmans Privilegien und sunder er schot to be-<br />

talene enwech ghetoghen zint, en solden den unhorsam nicht bewesen<br />

») anno — j&nu&rio fehlt L, ergänzt ans K.<br />

*) Am 5 Jul. 1449 quittirte Godart vamme Wass&rvasse dem Kfm. in Brügge den<br />

Empfang von 225 rhein. Guhl, und 2 JL Kölnisch. (Or. im StA Köln). Vgl. n. 360 ff<br />

HanMrecMse ▼. U31— 76. III. 51<br />

Digitized by v ^ o o Q l e

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!