30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

74<br />

Versammlung zu Wolraar. — 1444 Jul. 5.<br />

wii hir mit uns ok gerne don willen, darane en solle gii tegen de unse<br />

nicht misgedan hebben; wii hebben ok, leven vrunde, van gemeine hor-<br />

seggende vornomen, wo dat van juwen steden, sundergen van Riige na<br />

Plescauwe, dergeliiken van Darpte na Plescauwe to lande wart vele gudes<br />

wert gevoret, dat alle to Naugarden unde den Russen to bracht wert etc.;<br />

begere [wii] deger vruntliken, gii mit juw to bestellende, alumme wor gii<br />

mögen, dat des nicht beschee, up dat de Russe[n], juwe unde juwes heren<br />

des meistere vyende, dorch sulke gudere tovore unde afvore gestercket jo<br />

nicht en werden; ok begere wii van juw, dat gii dessen unsen breff unde<br />

scriifte juweme heren dem meistere laten lesen, up dat sin herlicheit unde<br />

gii dat beste darinne mögen erkennen. — [14]44 (cantate) Mai 10.<br />

R A R eval, Or. Perg. m. Resten d. Secrets.<br />

Verzeichnet: daraus Hildebrand a. a. O. n. 222.<br />

156. Meister zu Livland an dm Kumpan zu Reval: befiehlt ihm, soveme dekum p-<br />

thur sulvigest bi der hant nicht en is, die Strassen von Reval nach Dorpat<br />

unter Hinzuziehung des revaler Rathes zu schliessen, weil alle von Reval nach<br />

Dorpat gehenden Waaren von hier nach PlesJcau und weiter nach Nowgorod<br />

geführt würden; kommt demnächst selbst ins Land und wird alsdann anordnen,<br />

wes de Darbtesschen vor sik an nottrofftigen dingen behoeven, dat<br />

en des gegunt werde, also doch dat se dar so vele tq doen, dat men en des<br />

billiken gelove. — Riga, [14]44 (dinxdage vor pinxten) Mai 26. Cumpan,<br />

scriff uns egentliken, wo vele volkes van Revall uth mit den schepen unde<br />

ok sust tuet, dergeliken wo unser volk mit den schepen ankomet, unde<br />

vorder se woll, dat se vortkomen mögen.<br />

R A Reval, Abschrift.<br />

Verzeichnet: daraus Hildebrand a. a. O. n. 223.<br />

157. [Reval] an Dorpat: sendet [n. 155], deren Inhalt gemeinsam zu berathen sei;<br />

meldet die vom Om. angeordnete Schliessung der nach Russland führenden<br />

Strassen. — [1444 Mai — Jun].<br />

R aus R A Reval, vielfach corrigirter Entwurfs überschrieben: Ita Tarbatensibu8.<br />

Verzeichnet: daraus Hildebrand a. a. O. n. 224.<br />

Ersamen heren. Dissen breff na overlesinge gii wo! werden vornemende. So<br />

duchte uns woll, int vorbeterent van juen ersamheiden, nütte wesen vor dat ge-<br />

mene beste, dat wii disse sake drepliken overwegen unde samentliken under uns<br />

overensdrogen unde sloeten datjenne, dat vor dat gemene beste nutte, vromlik<br />

unde radsam mochte wesen, uppe dat men dat also mit endracht mochte vagen,<br />

dat zik der sake nene butenlude en drofften underwinden, zo gii dat bet konen<br />

dirkennen, dan wii it mögen scriven. Vort ersamen lieven heren, so gii vornemen<br />

mögen in der heren breve van Lubeke, dat se bogerende sin, dat men<br />

den breff ok deme heren deme meistere lesen late, alsovere it juen leven<br />

dunket geraden, so mach men deme also doen na ereme begerte. Item ok loven<br />

heren, so sin bi uns gewesen de cumpthur van Vellin unde de cumpthur van<br />

Asschrade, unde hebben warschuwinge gedan van unses erwerdigen heren des<br />

meistere wegene, dat nemant gudere upp en legge na jenigem wege, [de]* uppe<br />

de Russen mögen kamen, sovernet alse men de ungetovetb wille beholden, also<br />

lange dat unser here de meister mit sinen gebedigeren unde den steden dis<br />

a) wegen« b) umgetovet R.<br />

Digitized by v ^ » o o Q L e

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!