30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

520 Versammlungen der süderseeischen Städte. — 1451 Mrz. — Apr.<br />

683. Heinrich von Alfeld an Göttingen: hat vernommen, dass Göttingen gegen den<br />

Laut von n. 660, welche nach der Zurückweisung des lübischen Becesses durch<br />

Goslar in Kraft getreten, den Goslarem bei sich freien Verkehr gestatte; erstick<br />

das hansische Gebot zu befolgen, widrigenfalls er sich gezwungen sehen würde,<br />

auch gegen Göttingen mit den ihm von den Städten zugestandenen Rechtsmitteln<br />

einzuschreiten. — Lüneburg, [14]51 (mandages na jubilate) Mai H.<br />

SM Göttingen, Or. m. Resten des Secrets. Unter der Adresse bemerkt: Venit 3 post<br />

ezaudi f Jun. 8) von der von Embeke boden, cui presens littera ante v&lram<br />

Embecensem fuit presen tata.<br />

684. [Göttingen an Alfeld]: erwiedert auf n. 683, dass ihm kein Göttinger bekamt<br />

sei, der mit Goslar Verkehr unterhalte, und auch kein Goslarer, der in<br />

Göttingen wohne, Alfeld möge die Betreffenden nennen; hat im Gegentheil<br />

den lübecker Abschied stets befolgt und wird ihn befolgen; theilt zum Erweise<br />

dessen mit, dass Goslar letzthin Göttingen ersuchte, uns to bearvedende bi<br />

den von Uszlar, de se fehiden, umme fruntlike dage to vorramende, dat we<br />

umme juwer sake willen affslogen. — [14]51 (4 post exaudi) Jun. 9.<br />

StA Göttingen, Entwurf.<br />

Versammlungen der süderseeischen Städte. — 1451<br />

Mrz. — Apr.1.<br />

Das im Anhang mitgetheite Schreiben ergiebt, dass im Frühjahr unter den<br />

Städten des westlichen Drittels ebensolche Verhandlungen wegen Annahme des zu<br />

Lübeck beschlossenen Bundes stattfanden, wie sie n. 677 ff. unter den sächsischen Gemeinwesen<br />

nachzuweisen waren. Daneben warfen die utrechter Tagfahrt und die<br />

Verlegung des Kfm. von Brügge unzweifelhaft ihre Schlagschatten voraus.<br />

* Anhang.<br />

685. Münster an Soest: fordert Soest im Aufträge der süderseeischen Städte auf,<br />

sich über seinen Beitritt zu der in Lübeck vereinbarten Tohopesate zu erklären.<br />

— 1451 Mrz. 19.<br />

Atu StA Soest, Or. m. Spuren d. Secrets.<br />

Den ersamen und vorsichtigen borgermesteren unde raide der<br />

stad Soyst, unsen sunderlinx günstigen guden vrunden.<br />

Ersamen bisunders leven vrunde. De ersamen radesvrunde der guden stede<br />

Deventer, Zutphen, Arnhem und Nymmegen van bevell und medewetende der<br />

’) Die deventer Stadlrechn, von 1451 ertoähnt der in n. 685 berührten Zusammenkunft<br />

nicht, dagegen verzeichnet sie eine ic eitere Tag fahrt zu Hdrderwik im Apr. d .J .: Woens-<br />

dages dairnae (judica, Apr. 14) Geerloch die loper gegaen ter Elborch, Campen ende Swolle, toe<br />

Herderwiick oere vrende te senden, toe Nymmegen bi den hensesteden [gesloten?], gegeven 12 kr.;<br />

zwei andere Boten laufen om derselver saken willen nach Ziitphen, Doesburg, Weäel, Duisburg,<br />

Roermonde, Arnheim und Groningen. Ferner ztoischen Mrz. 27 und Mai 5 : Wide»<br />

Marquart, die gevaeren weren to Herderwiick myd den anderen hensesteden to versprekeo nn<br />

saken die hense angaende, voir wagenhuer ende teringe 16 U 8 7a kr.<br />

Digitized by ooQle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!