30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

332<br />

Versammlung zu Marienburg. — 1448 Mrz. 30.<br />

beslossen, und eyne eczliche stat sal das vorkundigen und ernstlich vorbieten<br />

lassen. Folgt n. 405.<br />

8. Item von den roszthuschern ist beslossen als das recesz usweiset, us-<br />

genomen die sechs stete Colmen, Thorun, Elbing, Koningsberg, Danczk und<br />

Marienburg, das die rostheuscher in denselben steten und vor den steten ire<br />

pferde (mo)gena vorkowffen (und kouffen in denselben steten)b, und nicht czu<br />

ryten ufl' die merkte in die ändern stete addir uff das land do czu kowffen und<br />

vorkowffen bey vorlost der pferde. Und das sal man in eyner iczlicben stat<br />

vorkundigen.<br />

9. Item haben die stete vor unserm hern homeister gewurben und beslossen,<br />

das keyn korszner merlitczen arbeiten sal und keyn wullweber ralfwulle noch<br />

wolle von merlitczen addir austwulle arbeiten sal, noch awsweisunge unsere gnedi-<br />

gen hern homeisters brieff, de do leyöth bey dem rath czum Elbing, by sulcher<br />

busse, (wo)a sulche wurde gefunden das man dy nemen sal und teylen die den<br />

(armen)».<br />

10. Item so hat unser her homeister befolen den beiden steten von Thorun,<br />

das sie sullen irfaren, wo man bwssen landis sulche falsche wulle vorarbeitet und<br />

tuch dovon machet und die hir ins lant czu kowffe brenget, den jhegenoten und<br />

steten wil unser herre homeister schreiben und warnen, das sie sulche tucher in<br />

seyne lande nicht brengen, wen her mit seynen reten beslossen hat, das man<br />

sulch tuch in seyne lande nicht brengen sali bey vorlust derselben tucher.<br />

11. Item so hat der rath von Danczk czu sich genoinen mit iren eldesteii<br />

czu reden als umme das usgelegete (gelt)c ken Koppenhaven, das die von Thorun,<br />

Elbing und Koningsberg manen und usgeleget haben, das en die von Danczk<br />

haben gelobet widdir czu geben.<br />

12. Item ist den von Danczk befolen, das sie den von Lubeke und den vom<br />

Sunde und den anderen steten bey en gelegen sullen schreiben von den Mon-<br />

schcn und anderu sulchem heringe czu bespeilen mit czwen speilen, sunder uff<br />

tlen vier lagern, alse czu Falsterbude, Schanore, Drakor und Elbogen, czu bespeilen<br />

mit dren speilen.<br />

13. Item so gab der burgermeister von Danczk unserm hern vor von den<br />

cleynen schiffen, bittende seyne gnade und seyne gebietiger en rath czu gebende,<br />

wie sie mit frede durch die zee komen mochten. Doruff noch besprechen unsir<br />

herre antwerte, das her keynen ändern rath künde geben sunder das man den<br />

lewten sagete und warnete, das sie sich bemanneten und czusampne hilden.<br />

14. Item haben die von Danczk ingebrocht das (von)d dissem vorgangenen<br />

47. jar von dem pfuntczolle ist gekomen summa 2444 mark 1 scot 5 Hiruff<br />

haben dy von Danczk vorgegeben, das czu den revsen kegen Lubeke, Collen und<br />

Kngelant dasselbe gelt usgegeben ist. Doruff die stete widdir geentwert haben,<br />

das sie czu den czwen reysen, Collen und Engelaut, keyn gelt geben wellen, wen<br />

sie keyn befeel czu den czwen vorbenomeden reysen metegegeben haben. Und<br />

furbas haben die stete dy von Danczk gebeten an ire eldesten czu brengen, das<br />

sie keyne rechenschafft dovon macheu, und die von Danczk haben die stete widdir<br />

gebeten, das gütlich czu sich czu nemende und an ire eldesten czu brengen.<br />

15. Item® von den hantwerken, das eyn iczlich man blebe bey seynem ampte<br />

und keyne kouffenschatcz en trebe; hiruff eyn iczliche stat mit den iren czu<br />

a) Vnnhlut ha t und a lu^ Jun T üm.v D.<br />

o) gelt H f d d t T. (1) von D % noch T.<br />

1») und — steten D fehlt T.<br />

e) Die §§15 — 17 nach D; iH T jotyt*<br />

Digitized byGoogle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!