30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

512<br />

Versammlung zu Lübeck. — 1450 Sept. 21.<br />

euwim geooden getreu wen man, und euwir genode zcu vorw&rn zcu langir gesunder<br />

zceit. Gege[be]n* in Londen, am sontag noch Martini, im 50 jor.<br />

H[ans] W[ynter]b euwir genoden getreu wer man etc.<br />

671. Lübeck, Magdeburg, Braunschweig, Münster, Nymwegen, Deventer, Wesel<br />

und Paderborn beurkunden als Hauptstädte von drei Dritteln der Hansestädte<br />

die von ihnen zu Lübeck am 18 Okt. 1450 vereinbarte Tohopesate auf 6 Jahre.<br />

Untersiegelt von Lübeck, Bremen, Hamburg, Rostock, Stralsund, Wismar,<br />

Lüneburg, Greifswald, Stettin, Kolberg, Stade, Anklam, Buxtehude, UeUeen<br />

und Kiel (van unses dordendeles wegen). — 1451 (des frygdages vor —<br />

judica me Deus) Apr. 9.<br />

StA Bremen, Trese Z, 2 Doppelblgleichzeitige Copie.<br />

StA Lübeck, Hans. Rec. v. 3 n. 150, 3 DoppelblAbschrift saec. 1£.<br />

67,2. Aufzeichnung über erbrachte Entschuldigungen wegen Nichtbesendung des<br />

Hansetages.<br />

L aus der Handschrift zu Lübeck s. n. 649, loses Bl., eingelegt zu % 1.<br />

Desse nageschreven stede hebben ziik entschuldiget vor dem rade to Lubeke<br />

vor sunte Michaeles daghe anno 52 vormyddelst sodannem eede, alse ze erem rade<br />

hadden gedaen unde darane dem rade to Lubeke wol nogede.<br />

Int erste Ulsen, dorch0 ..................<br />

2. Stendel, Soltwedel, Gardeleve, Zeehusen, Angermunde, Osterborg, Berlin,<br />

dorch heren Hanse van Calven, borgermester van Stendel unde................. °, borgermester<br />

van Soltwedel.<br />

3. Hildensem vormyddelst Drewes Sten, ratman.<br />

4. Oldenstetin dorch Clawes Stolen, ratman.<br />

5. Vrankenvorde an der Oder dorch Benedicte Walde.<br />

6. Hannover dorch heren Heimen Nutzei, borgermester.<br />

673. Auszüge aus der Stadtrechnung von Deventer. — 1450 Sept. 12 — Dec. 9.<br />

Aus StA Deventer, Stadtrechn. v. 1450, § 1 u. 3 aus der von Bueving} § 2 aus der<br />

von Duetinghem.<br />

1. Op denselven dach1 Marquart gevaeren to Lubick ter dachvart myd den<br />

anderen hensesteden, voir wagenhuer, teringe ende hoefecheit 208 u 2 orcken.<br />

2. Op sant Elizabetten avont * Gerloch gegaen to Bremen, ons een copie te<br />

senden van den concept to Lubike verraemt van der tohopesate der drie vieren-<br />

deel der henzestede, gegeven, S a l l 1/» kr.<br />

3. Woensdages nae onser vrouwen concepcio3 Kelrehals gegaen toe Campen<br />

myd brieven, als Johan Marquart mede brachte van Lubike, alse van den ver-<br />

bonde, ende van greve Johan van der Hoye, gegeven 13 kr.<br />

674. Auszüge aus der Stadtrechnung von Wesel. — 1450 Sept.<br />

D f avs S-4 Düsseldorfs weseler Stadtrechn. v. 1450.<br />

1. In crastino. nativitatis Marie4 ginck Dravena to Dusborgh myt enen<br />

brieve, off sie oir raitzvrunde oick senden wolden ter daghvart to Lubeke, had 6 ß.<br />

2. Die exaltacionis crucis5 reden Johan uppen Diick ind meister Johan<br />

b) gegen K. b) H. W. K. c) unausgefülU L.<br />

*) Saterdages na o. vr. nativitas, Sept. 12. *) Nov. 18. *) Dec. 3.<br />

4) Sept. 9. B) Sept. 14.<br />

Digitized by ooQle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!