30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

56<br />

Versammlung za Wolgast. — 1444 Mai 8.<br />

118. H. Barnim d. J. von Stettin an Lübeck: hat von Kg. Erich Abschriften<br />

einiger Briefe von Lübeck erhalten, welche über die Sendung der lübischen<br />

Rsn. an Kg. Erich und Christoph handeln und in Betreff der Zusammenkunft<br />

beider Kg. angeben, dat de vorsumenisse der dage bii uns is unde nicht bii<br />

juw; erklärt dem gegenüber, dass er mit seinem Vetter Hg. Wartislaf und<br />

Stralsund sich eu der vereinbarten Tagfahrt in Rostock eingestellt habe, dar<br />

gii do nicht vurder quemen men beth to der Wismer, so dat wii do nene<br />

werve van der weghen tosamende vorhandeilen konden, men jodoch wii unse<br />

werve leten bii den van Rostke, de juw screven under ereme inghesegel1,<br />

darvan wii noch nen antwerde ai kreghen hebben, nocha de vamme Sunde,<br />

den wii sulven vraghet hebben, de nen antwerde van juw kreghen hebben,<br />

zo wii vurder vynden an juwer overscrifft, also dat de vorsumenisse nicht<br />

bii uns is men [bii] juw, alse gii uns overscryven, dar wii menen, gii uns<br />

to kort ane don. — Stralsund, 1444 (mitwekens vor pinxsten) Mai 27.<br />

StA Lübeck, A . Dan. 2, Chr. m. Resten d. Secrets.<br />

119. Kg. Erich von Dänemark an Danzig: berichtet, dass er mit den Gesandten<br />

seines Schwestersohnes [Kg. Christoph] , den Rittern Albrecht Maraher und<br />

Magnus Green und dem Prior von Stockholm, einen Waffenstillstand bis<br />

Johannis und eine Zusammenkunft am 25. Juli (Jacobi) verabredet habe, die<br />

Gesandten zurückgegangen seien, um Bericht zu erstatten, und an dem Zustandekommen<br />

des Tages nicht zu zweifeln sei; ersucht Danzig, einige Räthc<br />

zu den Verhandlungen zu deputiren; hat Lübeck, Wismar, Rostock und Stralsund<br />

ebenfalls darum gebeten. — Wisborg, 1444 (sabbato trinitatis) Juh. 6.<br />

Rex per se.<br />

S tA Danzigt Schbl. X I I I n. 62 2, (Jr. m. Spuren d, Secrets.<br />

Versammlung zu Wolgast. — 1444 Mai 3.<br />

Anwesend waren nach n. 124 Rsn. von Lübeck, Stralsund, Rostock*, Stettin,<br />

Greifswald und Vertreter der preussischen Städte.<br />

Veranlasst war die Tagfahrt durch die Ersatzansprüche dorniger Kaufleute,<br />

welche während des dänischen Krieges, namentlich in den Jahren 1427 ff. durch<br />

die Auslieger der wendischen Städte beschädigt worden waren3, vgl. HR. 2.<br />

n. 456. Eine Einigung wurde nach n. 124 nicht erzielt, weil Rostock Gegenansprüche<br />

erhob, über welche die Preussen nicht verhandeln wollten, vgl. n. 154 § 2 * .<br />

a) und« noch Or.<br />

*) Vgl. n. 31. *) Her Wymann, her Othbrechtes to Wolgast in s. Wolbrechtes<br />

dage. Reehn. d. roat. Wetteherren 144415. (R A Rostock). *) Vgl. das H R. 1<br />

n. 543 abgedruckte Schadensverzeichniss. StA Lübeck (A. Dan. 2 ) befinden sich ausserdem<br />

zwei Abschriften einer danziger Urk. vom 25. Jan. 1443, worin laut eidlicher Aussage die<br />

erlittenen Verluste einzeln aufgefährt werden. E in anderes Verzeichniss der Beschädigten<br />

befindet sich im S A Königsberg, Schbl. X X X IV n. 81, und scheint 1446 zusammengestellt zu<br />

sein. Alle drei weichen mannigfach von einaruler ab, das eingehendste ist das gedruckte.<br />

*) Die n. 122—125 ilatiren zeitlich nach n. 154, sind jedoch des Zusammenhanges wegen<br />

hierher gezogen.<br />

Digitized by ooQle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!