30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Versammlungen der sächsischen Städte. —> 1448. 351<br />

werden, men wu dat nicht en scheghe und mit ernste uthgedragen worden<br />

vrochten wii, wolde £n vall, hön und schade wesen aller ¿rliken stede;<br />

Lübeck möge darnach seine Massregeln treffen, es sei bereit, ihm in allem<br />

beizustehen. — [14]48 (friidage na u. 1. frouwen dage visitacionis) Jul. 5.<br />

StA Lübeck, Goslar, Or. m. Resten d. Secrets.<br />

433. Lübeck an Lüneburg: enciedert auf n. 431, dass es bisher nichts erhalten,<br />

die Frage übrigens alle Hansestädte beträfe; will darüber berathen, sobald<br />

einige nach Bremen entsandte lim. heimgekehrt sein werden; verheisst für<br />

den Fall, dass inzwischen ähnliche Schreiben bei ihm einlau fen, seine Antwort<br />

mitgutheilen. — [14J48 (f. 6 post visitacionis Marie) Jul. 5.<br />

StA Lübeck, v. Goslar, Entwurf.<br />

434. Desgleichen: berichtigt n. 433 dahin, dass es nunmehr ebensolche Schreiben wie<br />

Lüneburg in Sachen Goslars erhalten und darauf nach Ausweis der beifolgenden<br />

Abschrift geantwortet habe, des uns vor dat erste genoch duncket<br />

wesen, beet dat wy stede vurder darumme spreken; der Bote der Fürsten<br />

ist mit gleichen Schreiben nach Wismar, Rostock und Stralsund gegangen,<br />

um von dort über Wilsnack nach Braunschweig heimzukehren. — [14]48 (octava<br />

visitacionis Marie) Jul. 9.<br />

StA Lübeck, Entwurf, voraus geht it. 433.<br />

435. Wismar an Lübeck: meldet den Empfang von Zuschriften einiger Fürsten in<br />

Sachen Goslars und ersucht um Mittheilung der Antwort, welche Lübeck den<br />

Herren ertheilt hat, da es erfahren, dass Lübeck ähnliche Schreiben erhalten<br />

und bereits beantwortet habe, und nicht wisse, was von den Städten,<br />

den die Angelegenheit vom Hansetage anheimgestellt wurde, seitdem unternommen<br />

worden ist. — [14]48 (middeweken vor Margarete) Jul. 10.<br />

SM Lübeckt v. Goslar, Or. m. Resten tL Signets.<br />

436. Lübeck an Wismar: sendet in Erwiederung auf n. 435 eine Abschrift seines<br />

Schreibens an die Fürsten, und ersucht sie Rostock und Stralsund mitzu-<br />

theilen, damit jene sich auch darnach richten könnten. — [14]48 (vridages<br />

vor s. Margareten) Jul. 12.<br />

StA Lübeck, v. Goslarf Entwurf.<br />

437. Lübeck an Hamburg, Lüneburg, Wismar, Rostock, Stralsund und Stade: setzt<br />

voraus, dass die Städte durch ihre Rsn. zur lübecker Tag fahrt auf Judica<br />

unterrichtet worden sind, in welcher Weise die Versammlung sich wegen<br />

Goslar und Alfeld an die sächsischen Städte wandte; sendet eine Abschrift<br />

von n. 391, umme de dinge juw to vornigende unde tor dechtnisse to bringende,<br />

sowie von n. 425, die es hinterdrein erlassen, und berichtet, dass Alfeld<br />

kürzlich in Lübeck erschienen, sich über den Ungehorsam von Hildesheim<br />

und Einbek gegenüber dem Anschreiben der Städte beschwert hat, so wii dat<br />

ok uth dersulfften twyer stede scrifften, de se an uns hebben gesant, erkant<br />

hebben, und ein Einschreiten gegen beide nach Ausweis von n. 391 verlangt,<br />

räth dringend, ihm ungeachtet der Verwendung einiger Fürsten für Goslar<br />

zu willfahren, denn sonst were des int erste de ergenante Hinrik van Al-<br />

velde, den wy ny anders den rechtverdich unde recht gekant hebben, grünt-<br />

liken vorderfft, des ok in tokamenden tiden mannich erbar here unde man<br />

Digitized by L jO O Q i e

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!